Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stulz FDCA 140 HKXEN4 Technisches Handbuch Seite 55

Kxs-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: (1) Wenn der Stecker nicht abgezogen wird, wird Wasser durch den Standard-
Kondensatanschluss ausgegeben und tritt aus dem Gerät aus.
Kondensattest
Wenn der Standard-Kondensatanschluss verwendet wird, nach Ab-
schluss der Elektroinstallationsarbeiten einen Kondensattest durchführen.
Beim Test darauf achten, dass das Kondensat richtig durch die
Leitungen fließt und keine Flüssigkeit aus Rohrverbindungen und
Kondensatwanne austritt.
Dieser Test muss auch dann durchgeführt werden, wenn das Gerät
während der Heizperiode installiert wird.
Bei Neubauten den Kondensattest vor der Installation der Decken-
verkleidungen durchführen.
1) Ungefähr 1 l Wasser mit einer Speisewasserpumpe durch die Muffe auf der Drainagepumpenseite in
das Gerät einfüllen.
2) Am durchsichtigen Teil des Kondensatschlauchs überprüfen, ob das Kondensat richtig abläuft.
3) Nach Abschluss des Kondensattests die Kondensatleitung an Innengerät vollständig wärmeisolieren.
Zwangsbetrieb der Kondensatpumpe
Einstellung am Gerät.
• Den DIP-Schalter SW5-1 auf der Platine des Innengeräts auf ON (Ein) stellen. Die Kondensatpumpe läuft
kontinuierlich.
• Nach dem Test den DIP-Schalter unbedingt auf OFF (Aus) stellen.
Wenn die Elektroinstallation nicht abgeschlossen ist, ein T-Stück im Verbindungsbereich der
(
Kondensatleitung installieren, einen Einlass einbeziehen und die Leitung auf Undicht-
heiten und Kondensatstatus kontrollieren.
• Einstellung über die Fernbedienung.
Die Kondensatpumpe kann über eine Fernbedienung bedient werden. An einer Fernbedienung die im
Folgenden beschriebenen Schritte durchführen.
1. Starten des Zwangsbetriebs der Kondensatpumpe
• Die Taste TEST mindestens drei Sekunden lang drücken.
Die Anzeige ändert sich wie folgt: "
• Die Taste
• Wenn die Taste SET gedrückt wird, läuft die Kondensatpumpe an.
Anzeige: "DRAIN PUMP RUN" und "
2. Stoppen des Zwangsbetriebs der Kondensatpumpe.
• Wenn die Taste SET oder ON/OFF gedrückt wird, stoppt der Zwangsbetrieb der Kondensatpumpe.
Das Klimasystem schaltet sich ab.
© STULZ GmbH, Hamburg
SELECT ITEM " über "
einmal drücken, während "
TEST RUN
55
-
Durchsichtiger Teil des Kondensatschlauchs (optional)
Wärmeisolierung
Gummistopfen entfernen
Stecker CNR
Anschlussrohr
Steuerkasten
für natürlichen
Kondensatablauf
Tülle der Speisewasserpumpe ungefähr 50 mm
nach unten in das Gerät einführen.
SET " auf
" angezeigt wird, bis " DRAIN PUMP " erscheint.
STOP"
-
FDTWA
Hart-PVC-Rohr VP 20
Abdeckung mit
Rohrdurchführung
)
"
"
TEST RUN
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis