Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stulz FDCA 140 HKXEN4 Technisches Handbuch Seite 29

Kxs-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.) Damit ist die Adressenzuweisung abgeschlossen.
• Änderung der Adressen nach abgeschlossener Adresszuweisung:
Wenn die Adressen eingestellt sind, werden sie auch nach Abschalten der Spannungsversorgung im
Mikrocomputer gespeichert. Zum Ändern der Adressen die Taste "AIR CON No." länger als drei Sekunden
gedrückt halten. Dann schaltet die Anzeige auf "O/U No. SET
um und die neue Adresse kann wie vorstehend beschrieben eingestellt werden. Innen- und Außen-
geräteadresse können nur bei ausgeschalteter Spannungsversorgung eingestellt werden.
• Falls eine Adresszuweisung über die Fernbedienung unzulässig ist (wenn die eingestellten Innengerät-
und Außengerätadressen und die Adresszuweisung über die Fernbedienung eine unmögliche
Kombination ergeben), wird beim Betätigen der Taste "AIR CON No." für mehr als drei Sekunden drei
Sekunden lang "
• Löschen von Adressen nach der Adressenzuweisung über Fernbedienung
Die Tasten "CHECK" und "TIMER" gedrückt halten und die Taste "FAN SPEED" betätigen. Alle
eingestellten Adressen im Speicher werden dadurch gelöscht. Die Spannungsversorgung der Innen-
und Außengeräte ausschalten, damit die Geräte wieder in den Zustand vor der Adresszuweisung
zurückkehre. Jetzt können die Adressen wieder auf eine der drei beschriebenen Arten durch Umschalten
der Adressenschalter eingestellt werden.
11.) Adressierung über Fernbedienung
• Die Adresszuweisung kann auch über die Fernbedienung erfolgen. Die Adressierung ist aber nur über
die Fernbedienung möglich, wenn ein Innengerät und eine Fernbedienung paarweise miteinander
verbunden sind.
• Ein Adressierung über die Fernbedienung ist nicht möglich, wenn eine Fernbedienung mit mehr als
einem Innengerät verbunden ist. In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten für die Adressierung über die
Fernbedienung: Verbinden genau eines Innengeräts paarweise mit einer Fernbedienung oder Anschluss
einer Fernbedienung an ein Innengerät nur für die Dauer der Adresszuweisung.
Außengerät
SW4-7 AUS
Außengerät-Nr. 32
A B
Innengerät
Außengerät-Nr. 49
Innengerät-Nr. 49
A B
Fernbedienung
Innengerät
Außengerät-Nr. 49
Innengerät-Nr. 49
A B
Fernbedienung
Innengerät
Außengerät-Nr. 49
Innengerät-Nr. 49
A B
Fernbedienung
Kühlsystem A
© STULZ GmbH, Hamburg
INVALID OPER" angezeigt.
Außengerät
SW4-7 AUS
Außengerät-Nr. 33
A B
Innengerät
Außengerät-Nr. 49
Innengerät-Nr. 49
A B
Fernbedienung
Innengerät
Außengerät-Nr. 49
Innengerät-Nr. 49
A B
Fernbedienung
Innengerät
Außengerät-Nr. 49
Innengerät-Nr. 49
A B
Fernbedienung
Kühlsystem B
29
-
-
" und dann auf "O/U No. - -
Außengerät
SW4-7 AUS
Außengerät-Nr. 34
A B
Innengerät
Außengerät-Nr. 49
Innengerät-Nr. 49
A B
Fernbedienung
Innengerät
Außengerät-Nr. 49
Innengerät-Nr. 49
A B
Fernbedienung
Innengerät
Außengerät-Nr. 49
Innengerät-Nr. 49
A B
Fernbedienung
Kühlsystem C
Kältemittelleitung
" (blinkend)
2
SLA-3-E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis