Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fdqma -Kanalgerät (600 X 600) - Stulz FDCA 140 HKXEN4 Technisches Handbuch

Kxs-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.8 FDQMA – Kanalgerät (600 x 600)
(a) Auswahl des Installationsortes
1) Die Installation und Verwendung an den folgenden Orten ist zu vermeiden.
a) Orte, an denen Öl verspritzen oder Dampfbildung auftreten kann (z.B. Küchen und Maschinenanlagen).
Die Installation und Verwendung an solchen Orten führt zur Verschlechterung der Leistung oder Korrosion
am Wärmetauscher und kann Schäden an Formteilen aus Kunstharz verursachen.
b) Orte, an denen korrodierende Gase (wie etwa Schwefelsäuregas) oder entflammbare Gase (Verdünner,
Benzin usw.) erzeugt oder angesammelt werden. Die Installation und Verwendung an solchen Orten führt
zur Korrosion am Wärmetauscher und kann Schäden an Formteilen aus Kunststoff verursachen.
c) Orte in der Nähe von Geräten, die elektromagnetische Wellen oder Hochfrequenzwellen erzeugen, wie
etwa in Krankenhäusern. Das dadurch entstehende Rauschen kann eine Funktionsstörung der Steuerung
bewirken.
2) Die für die Installation ausgewählten Orte müssen die folgenden Bedingungen erfüllen und gleichzeitig die
Zustimmung des Endkunden finden.
a) Orte, an denen gekühlte oder erwärmte Luft frei zirkulieren kann. Wenn die Installationshöhe 3 m
überschreitet, sammelt sich die erwärmte Luft an der Decke. In solchen Fällen ist dem Endkunden die
Installation von Luftumwälzern vorzuschlagen.
b) Orte, an denen eine perfekte Kondensatleitung installiert werden kann und ein ausreichendes Gefälle in
der Kondensatleitung möglich ist.
c) Orte, an denen keine Luftverwirbelungen am Rückluftanschluss und an der Zuluftöffnung des Innengeräts
entstehen. Orte, an denen eine Funktionsstörung der Brandmeldeanlage keinen Kurzschluss bewirkt.
d) Orte, an denen die Taupunkttemperatur der Umgebung unter 28° C liegt und die relative Luftfeuchtigkeit
weniger als 80 % beträgt.
(Bei der Installation an einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit ist darauf zu achten, Taubildung zu vermeiden,
indem das Gerät mit einer ausreichenden Wärmeisolierung versehen wird.)
3) Kontrollieren, ob der ausgewählte Installationsort ausreichend stabil ist, um das Gewicht des Geräts
aufzunehmen.
Andernfalls eine Verstärkung aus Bohlen und Balken vor Aufnahme der Installationsarbeiten herstellen.
© STULZ GmbH, Hamburg
Installationsraum
700
Inspektionsöffnung
87
-
-
FDQMA
Einheit : mm
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis