Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fdua -Kanalgerät - Stulz FDCA 140 HKXEN4 Technisches Handbuch

Kxs-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.10 FDUA – Kanalgerät
Platzbedarf für Installation und Wartung. Um ausreichenden Platz für die Installations- und Wartungsarbeiten sowie aus-
riechende Luft- und Strömungsverhältnisse zu gewährleisten, sind folgende Mindestabstände einzuhalten.
Draufsicht (Einheit: mm)
Alle Modelle
(Gleiche Werte gelten für Arbeits-Freiraum an den Seiten und der Rückseite)
Draufsicht (Einheit: mm)
Alle Modelle
Vorderansicht gemäß obenstehender
Abbildung
Es sollte ein Platz ausgewählt werden, der eine gute Warm- und Kaltluftverteilung zulässt.
Wenn die Installationshöhe 3 m übersteigt, kann sich die erwärmte Luft dicht unter der Decke konzentrieren. In diesem
Fall ist auch eine Umwälzung zu installieren.
Verkabelung und Rohranschlüsse für das Außengerät sollten einfach zu verlegen sein.
Das entstehende Kondensat sollte vollständig ablaufen können.
Die für die Montage vorgesehene Decke muss fest und tragfähig genug für das Gewicht des Geräts sein.
Das Klimagerät wurde unter den in der JIS-Prüfnorm angegebenen Taupunktwerten funktionsfähig getestet. Bei der
Installation an einem Installationsort, dessen Feuchtigkeit den angegebenen Wert überschreitet (Taupunkttemperatur
beträgt mehr als 23 °C), kann Feuchtigkeit kondensieren. Derartige Installationsorte sind zu meiden.
Lufteinlass und Luftauslass dürfen nicht direkt von Wind getroffen werden.
Am Installationsort darf kein Feuermelder ausgelöst werden.
Ausgeblasene Luft darf nicht wieder angesaugt werden.
Die Zwischendecke sollte hoch genug sein, damit ein ausreichendes Gefälle der Kondensatleitung gewährleistet wer-
den kann.
Küchen, Maschinenräume und ähnliche Stellen, an denen spritzende Flüssigkeiten oder starke Dampfbildung auftre-
ten können, sind für die Installation ungeeignet. Bei Installation und Einsatz der Innengeräte an solchen Stellen kann es
zu Leistungsverlusten des Wärmetauschers, Korrosion und Schäden an Kunststoffformteilen kommen.
Die Installation in der Nähe von Geräten, die hochfrequente elektromagnetische Wellen erzeugen, sollte vermieden
werden.
Stellen, an denen korrosive Dämpfe und Gase (beispielsweise Schwefelsäuregas) oder leicht entflammbare Gase
(beispielsweise Verdünner, Benzin usw.) oder andere Gase vorhanden sein kšnnen, sind für die Installation ungeeignet.
Bei Installation der Innengeräte an solchen Stellen kann es zu Korrosion des Wärmetauschers und Schäden an
Kunststoffformteilen kommen.
Es besteht die Möglichkeit, dass bei einer Leckage in einer Kältemittelleitung der Grenzwert für die Kältemittelgas-
konzentration überschritten wird. Um die damit verbundene Erstickungsgefahr zu verhindern, ist eine Belüftungsöffnung
in einen anderen Raum vorzusehen oder ein Ventilator für das Gerät zu installieren, der über einen Gasdetektor ge-
steuert wird.
Klimagerät und Fernbedienung sollten mindestens 1 Meter von Fernsehern und Radiogeräten entfernt installiert werden.
© STULZ GmbH, Hamburg
Falls diese Installationsbedingungen nicht eingehalten wer-
den können, ist auch folgende Installationsversion zulässig.
-
Vorderansicht (Einheit: mm)
Alle Modelle
99
-
FDUA
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis