Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Des Lufteinlassgitters - Stulz FDCA 140 HKXEN4 Technisches Handbuch

Kxs-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) Entfernen des Lufteinlassgitters

1 Den gekerbten Bereich des Lufteinlassgitters anheben und das Gitter öffnen.
2 Bei geöffnetem Lufteinlassgitter das Gitterscharnier vom Dekorpaneel entfernen.
5) Entfernen des Eckpaneels
• Die Schraube in der Ecke herausdrehen. Dann das Eckpaneel in Pfeilrichtung anheben und herausnehmen.
Eckpaneel
6) Installation des Paneels
1 2 der 4 Befestigungsschrauben für das Klimagerät in entgegengesetzten Ecken um etwa 5 mm leicht
hereindrehen. (Die Kondensatleitungsseite und die gegenüberliegende Ecke vorläufig befestigen.)
2 Das Paneel an den beiden Befestigungsschrauben einhängen, um es vorläufig zu installieren.
3 Die beiden anderen Befestigungsschrauben installieren und alle vier Schrauben festziehen.
Anmerkungen (1): Wenn die Befestigungsschrauben nicht
Luftaustritt
Luftaustritt an der Decke
Verunreinigungen
Note
© STULZ GmbH, Hamburg
Schraube
ausreichend angezogen werden, können
die folgenden Probleme auftreten. Daher
die Schrauben stets fest anziehen.
Kondensatbildung,
Kondensatwasser tropft herab
(3) : Die Installationshöhe des Geräts lässt sich mit dem Dekorpaneel exakt einstellen, solange das Innengerät waagerecht
ausgerichtet und die Kondensatleitung nicht beeinträchtigt wird.
-
(2) : Wenn zwischen Decke und Dekorpaneel nach dem
Anziehen der Befestigungsschrauben weiterhin ein
Abstand vorliegt, die Höhe des Innengeräts neu
justieren.
So justieren, dass keine Lücke zurückbleibt.
Exakte Einstellungen vornehmen, indem die Mutter
des Innengeräts mit einem Schraubenschlüssel oder
einem ähnlichen Werkzeug aus der Eckenöffnung
gedreht wird.
43
-
FDTA
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis