Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stulz FDCA 140 HKXEN4 Technisches Handbuch Seite 62

Kxs-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FDTSA
Einschalten des Zwangsbetrieb an der Fernbedienung:
Der Zwangsbetrieb der Kondensatpumpe kann auch von der Fernbedienung aus gesteuert werden. Dazu wie
folgt vorgehen:
1. Starten des Zwangsbetriebs der Kondensatpumpe:
Die Taste TEST mindestens drei Sekunden lang drücken.
Die Anzeige ändert sich wie folgt: "
Die Taste
Wenn die Taste SET gedrückt wird, läuft die Kondensatpumpe an.
Anzeige: "DRAIN PUMP RUN" und "
2. Stoppen des Zwangsbetriebs der Kondensatpumpe.
Wenn die Taste SET oder ON/OFF gedrückt wird, stoppt der Zwangsbetrieb der Kondensatpumpe.
Das Klimasystem schaltet sich ab.
Installation des Paneels
Lufteinlassgrill öffnen und die Windprallpatte von innen heraus lösen (dazu 2 Schrauben herausdrehen).
Das Paneel mit zwei der beiliegenden Schrauben (M5 x 35) am Innengerät anbringen.
3
Das Paneel mit den beiden Schrauben in die Formlöcher des Innengeräts einhängen. Paneel ungefähr 10 mm
verschieben. Das Paneel mit allen fünf beiliegenden Schrauben sichern.
Anschlüsse für Pendellamellenmotor und Endlagenschalter anschließen.
Windprallplatte wieder anbringen
(c) Installation an hohen Decken
einmal drücken, während "
A
Deckenausschnitt
Das Isoliermaterial an der Luftausblasöffnung des Innengerätes anbringen. Weiteres Vorgehen siehe
Standardinstallation.
SELECT ITEM " über "
" angezeigt wird, bis " DRAIN PUMP " erscheint.
TEST RUN
STOP"
Schnitt durch Detail A
Verschieberichtung
Öffnung
Steckverbinder
62
-
-
SET " auf
"
TEST RUN
Luftabsperrpaneel
© STULZ GmbH, Hamburg
"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis