CARDIO LINE 4000 S/S MED/MED/SP/S SP
CARDIO LINE 4100 S/S MED/MED
müssen Sie den Not-Aus-Schalter wieder im Uhrzeigersinn drehen bis dieser
heraus springt.
⊗
Wählen
Sie
Geschwindigkeitsvorgabe auf mindestens 10 km/h und laufen Sie gleichmäßig
(siehe Kap. 7.1.1). Es darf kein Geschwindigkeitseinbruch beim Auftreten
feststellbar sein. Bei kontinuierlichem Lauf des Bandes können Sie davon ausgehen,
dass die Schmierung und die Netzleistung in Ordnung sind.
⊗
Bei Geschwindigkeitseinbrüchen müssen Sie die Schmierung (siehe Kap. 9.1.7)
und den Netzanschluss kontrollieren.
Not-Stop-Funktion
⊗
Schalten Sie das Gerät ein. Anhand der Anzeigenbeleuchtung können Sie sofort
feststellen, ob das Gerät betriebsbereit ist. Bei Modellen mit Hubeinrichtung steuert
der Hubmotor automatisch den Referenzpunkt an.
⊗
Wählen Sie die Betriebsart „MANUELL" aus und erhöhen Sie die
Geschwindigkeitsvorgabe gleichmäßig (siehe Kap. 7.1.1).
⊗
Die Geschwindigkeit erhöht sich gleichmäßig auf den vorgegebenen Wert und
bleibt stabil.
⊗
Ziehen Sie nun an der Sicherheitsleine. Der Laufgurt kommt umgehend zum
Stehen; die Anzeige springt zurück ins Hauptmenü. Ist dies der Fall, so können Sie
davon ausgehen, dass die Not-Stop-Funktion in Ordnung ist. Erst wenn der Magnet
wieder am Magnetsteckplatz befestigt wird, ist das Laufband wieder
funktionsfähig.
Laufeigenschaften/Schmierung
⊗
Schalten Sie das Gerät ein. Anhand der Anzeigenbeleuchtung können Sie sofort
feststellen, ob das Gerät eingeschaltet ist. Bei Modellen mit Hubeinrichtung steuert
der Hubmotor automatisch den Referenzpunkt an.
⊗
Wählen
Sie
Geschwindigkeitsvorgabe auf mindestens 10 km/h und laufen Sie gleichmäßig
(siehe Kap. 7.1.1). Es darf kein Geschwindigkeitseinbruch beim Auftreten
feststellbar sein. Bei kontinuierlichem Lauf des Bandes können Sie davon ausgehen,
dass die Schmierung und die Netzleistung in Ordnung sind.
⊗
Bei Geschwindigkeitseinbrüchen müssen Sie die Schmierung (siehe Kap. 9.1.7)
und den Netzanschluss kontrollieren.
Puls
⊗
Überprüfen Sie die Pulsmessfunktion (siehe Kap. 7.5).
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
die
Betriebsart
„MANUELL"
die
Betriebsart
„MANUELL"
aus,
erhöhen
aus,
erhöhen
© 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG
-
Sie
die
Sie
die
7 1