CARDIO LINE 4000 S/S MED/MED/SP/S SP
CARDIO LINE 4100 S/S MED/MED
Gerät leicht an. Sie können das Gerät nun problemlos an die von Ihnen gewünschte
Postition rollen:
3.
Achten Sie darauf, dass hinter dem Gerät genug Platz bleibt (ca. 40 - 45 cm), damit
Sie später die Rückenlehne problemlos verstellen können.
5.1.5
RECUMBENT
1.
Stellen Sie sich so an das Gerät, dass Sie auf das Display blicken können.
2.
Fixieren Sie den Sitz Ihres Gerätes in der hintersten Position.
3.
Greifen Sie mit einer Hand den Sitz, mit der anderen Hand unter die Schiene und
heben Sie das Gerät leicht an. Sie können das Gerät nun problemlos an die von
Ihnen gewünschte Position rollen.
4.
Wenn sich das Gerät in der gewünschten Position befindet, ist es unbedingt
erforderlich, dass Sie den Stellfuß (siehe Kap. 5.6.5) einstellen, er dient als hintere
Stütze für das Gerät.
5.1.6
STAIR
1.
Stellen Sie sich so an das Gerät, dass Sie auf das Display blicken können.
2.
Greifen Sie nun mit beiden Händen unter die seitlichen Stützholme des Gerätes.
Sie können das Gerät nun problemlos an die von Ihnen gewünschte Position
rollen.
5.1.7
TRAC
Die Installation dieses Gerätes sollte immer direkt vom Hersteller oder einem von ERGO-FIT
autorisierten Servicetechniker vorgenommen werden. Nur so kann ein sicherer und
ordnungsgemäßer Ablauf gewährleistet werden.
1.
Kontrollieren Sie nach der Aufstellung oder nach einem Standortwechsel den
Laufgurt und justieren Sie ihn bei Bedarf (siehe Wartungshinweise Kap. 9.1.7). Der
Gurt sollte sich stets in der Mitte der beiden Wellen befinden.
2.
Achten Sie aus Sicherheitsgründen darauf, dass hinter dem Gerät ein
Sicherheitsbereich von 2 m Länge und 1 m Breite vorhanden ist. Legen Sie diesen
Bereich mit einer Gymnastikmatte (oder ähnlichen Materialien) aus.
5.2
Standort und Aufstellung
⊗
Achten Sie darauf, dass die Standfläche eben und waagerecht ist.
⊗
Kleine Unebenheiten des Untergrundes können Sie durch die verstellbaren
Standfüße an Ihrem Gerät ausgleichen (nur CYCLE, CROSS und RECUMENT).
Stellen Sie diese Schraubfüße so ein, dass das Gerät einen festen Stand hat und
nicht wackelt. Es ist unbedingt erforderlich, den Stellfuß einzustellen, da dieser als
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
-
© 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG
2 1