Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergo-fit cardio line 4000 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätespezifische Hinweise
CIRCLE
Achten Sie beim nach vorne Kippen des Sitzes darauf, dass der Zwischenraum für
das Sitzrohr frei ist. Es besteht sonst Verletzungsgefahr.
Achten Sie beim Betätigen des Sitzes auf Trainingsgriffe und Dreheinheit - es
besteht Gefahr durch stumpfe Verletzung (Bsp. durch Anstoßen).
Achten Sie beim Betätigen der Dreheinheit, dass Sie den Verstellhebel am gelben
Schutzmantel greifen um so Verletzungen durch Quetschung zu vermeiden.
Halten Sie im Betrieb Körperteile aus dem Bewegungsbereich der Kurbelarme
fern.
Achtung! Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit mehr als den zulässigen
200 kg Körpergewicht beansprucht wird.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch Sitz, Handkurbeln und Verkleidung auf
Beschädigungen und lassen Sie diese sofort beheben.
CROSS
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch Pedale (Fußtritt) und Verkleidung auf
Beschädigungen und lassen Sie diese sofort beheben.
Achtung! Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit mehr als den zulässigen
200 kg Körpergewicht beansprucht wird.
Nehmen Sie die Füße während des Trainings nicht von den Fußtritten und
übertreten Sie nicht den Übertrittschutz.
Halten Sie die Fußtritte nicht entgegen der Drehrichtung der Fußtritte an.
Ändern Sie während der Bewegungsphase nicht die Bewegungsrichtung der
Fußtritte. Erst nach vollständigem Stillstand der Fußtritte dürfen Sie deren
Bewegungsrichtung umkehren.
Halten Sie den unmittelbaren Bewegungsbereich der Fußtritte und der Griffrohre
frei.
Achtung! Es befinden sich gefährliche Quetschstellen im Bewegungsbereich der
Fußtritte, dadurch besteht eine erhöhte Unfallgefahr.
CYCLE
Achtung! Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit mehr als den zulässigen
180 kg Körpergewicht beansprucht wird.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch Sattel, Lenker, Pedale und Verkleidung auf
Beschädigungen und lassen Sie diese sofort beheben.
Beugen Sie sich nicht über den Lenker und verlagern Sie Ihr Körpergewicht nicht
über die Seite des Gerätes. Es besteht Kippgefahr.
8
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
Gefahrenhinweise
© 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis