Weitere Funktionen
⊗
Überprüfen Sie, ob der Sitz sich problemlos verstellen lässt.
7.3.6
STAIR
Bremsfunktion
⊗
Schalten Sie das Gerät ein. Anhand der Anzeigenbeleuchtung können Sie sofort
feststellen, ob das Gerät betriebsbereit ist.
⊗
Wählen Sie die Betriebsart „MANUELL" aus und erhöhen Sie die
Geschwindigkeitsvorgabe (siehe Kap. 7.1.1).
⊗
Gehen Sie gleichmäßig. Der Widerstand stellt sich auf die gewünschte
Geschwindigkeit ein (z.B. 60 1/min auswählen = ein 20 cm Schritt/s).
⊗
Vermindern Sie die Geschwindigkeitsvorgabe. Der Widerstand erhöht sich und
stellt die neue Geschwindigkeit ein. Ist dies der Fall, so können Sie davon ausgehen,
dass die Bremsfunktion in Ordnung ist.
Puls
⊗
Überprüfen Sie die Pulsmessfunktion (siehe Kap. 7.5).
7.3.7
TRAC
Geschwindigkeitssteuerung
⊗
Schalten Sie das Gerät ein. Anhand der Anzeigenbeleuchtung können Sie sofort
feststellen, ob das Gerät betriebsbereit ist. Bei Modellen mit Hubeinrichtung steuert
der Hubmotor automatisch den Referenzpunkt an.
⊗
Wählen Sie die Betriebsart „MANUELL" aus und erhöhen Sie die Geschwindig-
keitsvorgabe gleichmäßig (siehe Kap. 7.1.1).
⊗
Die Geschwindigkeit erhöht sich gleichmäßig auf den vorgegebenen Wert und
bleibt stabil.
Not-Aus-Funktion
⊗
Schalten Sie das Gerät ein. Anhand der Anzeigenbeleuchtung können Sie sofort
feststellen, ob das Gerät betriebsbereit ist. Bei Modellen mit Hubeinrichtung steuert
der Hubmotor automatisch den Referenzpunkt an.
⊗
Wählen Sie die Betriebsart „MANUELL" aus und erhöhen Sie die
Geschwindigkeitsvorgabe gleichmäßig (siehe Kap. 7.1.1).
⊗
Die Geschwindigkeit erhöht sich gleichmäßig auf den vorgegebenen Wert und
bleibt stabil.
⊗
Betätigen Sie den Not-Aus-Schalter. Der Laufgurt kommt umgehend zum Stehen;
die Anzeige erlischt. Ist dies der Fall, so können Sie davon ausgehen, dass die Not-
Aus-Funktion in Ordnung ist. Um das TRAC wieder funktionsfähig zu machen,
7 0
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
Bedienung
© 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG
-