Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TORSO CHECK MED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
TORSO
TORSO LINE
TORSO LINE
TORSO LINE
Bitte die Anweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen und gut aufbewahren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ergo-fit TORSO CHECK MED

  • Seite 1 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g TORSO TORSO LINE TORSO LINE TORSO LINE Bitte die Anweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen und gut aufbewahren...
  • Seite 3: Entwicklung Und Produktion Aller Trainingsbänke Ohne Den Zusatz "Med" Gemäß

    Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Warenzeichen: ERGO-FIT und das ERGO-FIT Logo sind eingetragene Warenzeichen der ERGO-FIT GmbH & Co. KG. Alle ansonsten im Text genannten und abgebildeten Warenzeichen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber und werden als geschützt anerkannt.
  • Seite 4 Bedienungsanweisung aufmerksam zu lesen, damit Sie schnell mit Ihrem Gerät vertraut werden und wissen, wie es richtig und gefahrlos verwendet wird. Sollten Sie Fragen haben, die auf den folgenden Seiten nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an uns. Das ERGO-FIT Team ist für Sie da!
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Training ....................35 Wartung ....................49 Anhang ..................... 53 Bitte beachten Sie: Die Bedienungsanweisung gilt für mehrere Gerätetypen. Deshalb ergeben sich Detailabweichungen je nach Gerätetyp! Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten © 2011 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG...
  • Seite 7 Allgemeines über dieses Handbuch ............. 3 Lieferumfang ..................Service ....................Bitte beachten Sie: Die Bedienungsanweisung gilt für mehrere Gerätetypen. Deshalb ergeben sich Detailabweichungen je nach Gerätetyp! © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise ERGO-FIT Krafttrainingsgeräte auf einen Blick ERGO-FIT bietet mit der TORSO LINE einen Gerätezirkel für ein effektives Training der Rumpfmuskulatur. Unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht oder Ihrem Trainingszustand erlauben Ihnen die ERGO-FIT Krafttrainingsgeräte optimale Trainingsmöglichkeiten. Die Lebensdauer der Geräte beträgt 6 Jahre.
  • Seite 9: Allgemeines Über Dieses Handbuch

    TORSO LINE Allgemeines über dieses Handbuch Unabhängig davon, ob Sie bereits mit ERGO-FIT Trainingsgeräten vertraut sind oder noch keine Erfahrungen damit gemacht haben, diese Bedienungsanweisung bietet Ihnen hilfreiche Informationen. Sie ist so gegliedert, dass Sie jederzeit über das Inhaltsverzeichnis themenbezogen die benötigten Informationen nachlesen können.
  • Seite 10 Allgemeine Hinweise © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 11 Was ist bei der Reparatur zu beachten? ..........9 Was sollte vermieden werden? ............9 Bitte beachten Sie: Die Bedienungsanweisung gilt für mehrere Gerätetypen. Deshalb ergeben sich Detailabweichungen je nach Gerätetyp! © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 12: Gefahrenhinweise

    (nähere Informationen hierzu erhalten Sie im Kap. 4.4). Überprüfen Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit das Gerät vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen (lockere Schrauben, verschlissene Teile, beschädigte Kabel, © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 13 Rückenpolsters. ⊗ Greifen Sie nicht zwischen die Gewichtsscheiben. Es besteht Verletzungs- gefahr. ⊗ Wärmen Sie sich vor jedem Training ausreichend auf. Beginnen Sie das Training © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 14: Betriebssicherheit - Was Ist Zu Tun

    Achten Sie darauf, dass es fest auf dem Boden steht. ⊗ Unebenheiten des Bodens dürfen Sie niemals durch Unterlegen von Holz, Pappe oder ähnlichen Materialien ausgleichen. Dies führt zu einer erhöhten Unfallgefahr. © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 15: Was Ist Bei Der Reparatur Zu Beachten

    Sie nicht über die notwendige Qualifizierung verfügen, wenden Sie sich bitte an das ERGO-FIT Service Center. Was sollte vermieden werden? ⊗ Vor unsachgemäßem Gebrauch ist zu warnen. Wenn Sie Ihr ERGO-FIT Gerät zweckentfremden, tragen Sie die sich eventuell daraus ergebenden Schäden. Jeglicher Garantieanspruch entfällt! ⊗...
  • Seite 16 Gefahrenhinweise © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 17 NECK BENCH MED ................13 RHOMBO BENCH MED ............... 13 Bitte beachten Sie: Die Bedienungsanweisung gilt für mehrere Gerätetypen. Deshalb ergeben sich Detailabweichungen je nach Gerätetyp! © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 18: Zweckbestimmung

    Sowohl im jeweiligen Kraftmaximum als auch im Seitenvergleich werden Abweichungen daher direkt sichtbar. So erhalten Sie und Ihre Kunden wertvolle Hinweise für ein gesundheitsorientiertes Trainingsprogramm mit der TORSO LINE. Für den TORSO CHECK MED kann eine Genauigkeit von +/- 10% gewährleistet werden. CRUNCH BENCH MED Bei der CRUNCH BENCH MED handelt es sich um eine Trainingsbank, die alle Voraussetzungen für ein nachhaltiges Training der Bauchmuskulatur bietet.
  • Seite 19 Bei der RHOMBO BENCH MED handelt es sich um ein Trainingsgerät, zur Stärkung der hals- und brustwirbelsäulestabilisierenden Muskulatur. Haltungsschwächen sowie durch Fehlbelastungen bedingte Rückenbeschwerden werden entgegengewirkt. Beachten Sie: Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG...
  • Seite 20: Absolute Kontraindikationen

    Frakturen und internistische Operation innerhalb der letzten 6 Monate ⊗ Akute Schmerzen ⊗ Schwangerschaft ⊗ Seitenkanalverengung mit chronischer Reizung der Nervenwurzeln ⊗ Einriss des Zwerchfells ⊗ Leistenprobleme Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG...
  • Seite 21 NECK BENCH MED ................21 4.5.9 RHOMBO BENCH MED ............... 21 Bitte beachten Sie: Die Bedienungsanweisung gilt für mehrere Gerätetypen. Deshalb ergeben sich Detailabweichungen je nach Gerätetyp! © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 22: Transport Und Aufbau

    Um Beschädigungen zu vermeiden, werden die ERGO-FIT Geräte durch die ERGO- FIT GmbH & Co. KG direkt oder durch eine autorisierte Spedition transportiert. Bei Anlieferung durch die ERGO-FIT GmbH & Co. KG wird die Verpackung verwertet bzw. fachgerecht entsorgt. Werden die ERGO-FIT Geräte durch eine Spedition angeliefert, können Sie die Verpackung selbst verwerten oder an ERGO-FIT GmbH &...
  • Seite 23: Bestandteile

    4.5.1 TORSO CHECK MED 1 oberes Rückenpolster 2 Schulterfixierung 3 Handgriffe 4 Beinfixierung 5 Fußauflage 6 Sitzpolster 7 Beckenfixierung 8 unteres Rückenpolster (Lordosepolster) 9 Sensor © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 24: Crunch Bench Med

    CRUNCH BENCH MED 1 Fußauflage 2 Haltegriff 3 verstellbares Rücken- polster 4 Gasdruckfeder 4.5.3 FREE HIP BENCH MED 1 Oberkörperfixierung 2 Haltegriff 3 Gasdruckfeder 4 höhenverstellbares Kniepolster © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 25: Hip Bench Med

    TORSO LINE 4.5.4 HIP BENCH MED 1 Fußauflage 2 höhenverstellbares Kniepolster 3 Haltegriffe 4 Kopfpolster 5 Oberkörperfixierung 4.5.5 LATERAL BENCH MED 1 Hüftpolster 2 Fußauflage © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 26: Lower Crunch Bench Med

    2 Armpolster 3 verstellbare Rücken- lehne 4 Fußauflage 5 Gasdruckfeder 4.5.7 LUMBAL BENCH MED 1 Hüftpolster 2 Haltegriff 3 Fußauflage 4 höhenverstellbares Kniepolster 5 Oberschenkelpolster © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 27: Neck Bench Med

    TORSO LINE 4.5.8 NECK BENCH MED 1 Kopfpolster Rückenpolster 3 höhenverstellbares Sitzpolster 4 Fußauflage 4.5.9 RHOMBO BENCH MED 1 Rückenpolster 2 Armpolster 3 Sitzpolster 4 Fußauflage © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 28 Transport und Aufbau © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 29 Transferieren von Datenbanken auf weitere PCs ......... 28 Messung ....................30 Bitte beachten Sie: Die Bedienungsanweisung gilt für mehrere Gerätetypen. Deshalb ergeben sich Detailabweichungen je nach Gerätetyp! © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 30: Messung

    Bei der Benutzung eines Notebooks sollte ein für die Medizin zugelassenes Netzteil verwedet werden! Um die Mess- und Analysesoftware des TORSO CHECK MED zu nutzen, muss diese vorab auf Ihrem Computer installiert werden - hierfür benötigen Sie Administratorrechte. Legen Sie die CD-ROM in das CD-/DVD-Laufwerk des Computers ein und Sie gelangen direkt zum Installationsmenü.
  • Seite 31: Systemvoraussetzungen Und Installation Sensor

    Sie hier nicht die automatische Installation aus, sondern die Option „Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (für fortgeschrittene Benutzer)“ und bestätigen Sie wieder mit „Weiter“. © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 32 Taskleiste die Mitteilung „Neue Hardware gefunden / Die neue Hardware wurde installiert und kann jetzt verwendet werden“. Gerätemanager Wenn Sie überprüfen möchten, ob der Sensor korrekt installiert wurde, wählen Sie den Windows Gerätemanager aus: Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG...
  • Seite 33: Fehlermeldungen

    Laufwerk ein und rufen Sie im Ordner „windriver“ die Datei „FTDIUNIN.exe“ auf. Im neuen Fenster bestätigen Sie mittels des Button „Continue“ und die Treiber werden deinstalliert. © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 34: Transferieren Von Datenbanken Auf Weitere Pcs

    Namen .tcdb endet bzw. von Windows als TCDB-Datei bezeichnet wird. Nachdem der Export erfolgreich abgeschlossen wurde, erscheint ein Hinweisfenster mit der Bestätigung des Vorgangs. © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 35 Datenbank auf den Rechner exportiert und gegebenenfalls die bestehende Datenbank überschrieben. Nachdem der Import erfolgreich abgeschlossen wurde, erscheint ein Hinweisfenster mit der Bestätigung des Vorgangs. Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG...
  • Seite 36: Messung

    Achten Sie daher auf eine korrekte Einnahme der Startposition. Die beschriebene Sitzposition ist die Ausgangsposition für alle Übungsausführungen am TORSO CHECK MED. Die zugehörige Software führt Sie Schritt für Schritt durch die Messungen. Beachten Sie bei jeder Messung, dass der Sensor an der richtigen Position sitzt, da sonst keine gültigen Ergebnisse geliefert werden können! Achten Sie...
  • Seite 37 TORSO LINE Sensorposition Extension: Sensorposition Lateralflexion: Sensorposition Rotation: Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG...
  • Seite 38: Streckung

    Widerstand aus. Halten Sie auch diese Position für wenige Sekunden. Begeben Sie sich zurück in die Ausgangsposition und atmen Sie bei der Rückführbewegung ein. © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 39 Widerstand aus. Halten Sie auch diese Position für wenige Sekunden. Begeben Sie sich zurück in die Ausgangsposition und atmen Sie bei der Rückführbewegung ein. Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG...
  • Seite 40 Widerstand aus. Halten Sie auch diese Position für wenige Sekunden. Begeben Sie sich zurück in die Ausgangsposition und atmen Sie bei der Rückführbewegung ein. © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 41 NECK BENCH MED ................46 6.4.8 RHOMBO BENCH MED ............... 47 Bitte beachten Sie: Die Bedienungsanweisung gilt für mehrere Gerätetypen. Deshalb ergeben sich Detailabweichungen je nach Gerätetyp! © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 42: Training

    Körper diesem Mechanismus entgegen: wir schwitzen. Ein Flüssigkeitsverlust verursacht jedoch eine Reduktion der körperlichen Leistungsfähigkeit. Um dem entgegenzuwirken, empfehlen Sportmediziner eine regelmäßige Flüssigkeitsauf- nahme während des Trainings. © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 43: Trainingsaufbau - Was Sollten Sie Beachten

    Sie die Intensität erst, wenn Sie die Übung technisch perfekt beherrschen. ⊗ Trainieren Sie gezielt. Erstellen Sie sich einen Trainingsplan bzw. lassen Sie sich einen erstellen. © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 44: Übungsausführung

    Wölbung des Bankpolsters liegen. Stellen Sie die Füße schulterbreit auf die Fußablage, so dass die Unterschenkel sich ca. im 90°-Winkel zu den Oberschenkeln befinden. Legen Sie die Hände in Nackenhöhe an, ohne Druck Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG...
  • Seite 45 Richtung Fußauflage. Die Übungsausführung erfolgt gleich wie bei der vorab beschriebenen Übung. ⊗ Um bestimmte Anteile der Bauchmuskulatur differenziert trainieren zu können, lässt sich die Rückenlehne mittels Gasdruckfeder nach unten verstellen. Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG...
  • Seite 46: Free Hip Bench Med

    Führen Sie die Übung mit dem rechten Bein aus. ⊗ Befestigen Sie ein Theraband an der Metallöse am Gerät um so die Übungsintensität zu steigern. © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 47: Hip Bench Med

    Moment und bewegen Sie sich langsam in die Ausgangsposition zurück bis das Knie den Sitz leicht berührt - setzten Sie das Knie nicht komplett auf. Wiederholen Sie die Übung entsprechend Ihres Trainingsplans. Endposition © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 48: Lateral Bench Med

    Rücken seitlich nach unten. Atmen Sie bei dieser Bewegung aus. Halten Sie die Position für einen Moment und bewegen Sie sich langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung entsprechend Ihres Trainingsplans. © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 49: Lower Crunch Bench Med

    Handflächen auf das Armpolster auf. Strecken sie die Beine parallel zueinander mit angezogenen Fußspitzen nach oben, so dass die Unterschenkel sich ca. im 90°-Winkel zu den Oberschenkeln befinden. Startposition © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 50: Lumbal Bench Med

    Fußauflage lässt sich durch die Arretierungsschraube in der Beinlänge verstellen. Überkreuzen Sie die Arme vor der Brust und strecken Sie die Ellbogen bei geradem Rücken nach vorne vom Körper weg. © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 51 Wirbelsäule befinden. Atmen Sie bei dieser Bewegung aus. Halten Sie die Position für einen Moment und bewegen Sie sich langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung entsprechend Ihres Trainingsplans Endposition © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 52: Neck Bench Med

    Atmen Sie bei dieser Bewegung aus. Halten Sie die Position für einen Moment und bewegen Sie sich langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung entsprechend Ihres Trainingsplans © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 53: Rhombo Bench Med

    Spannen Sie die Rumpfmuskulatur an und führen Sie die Arme nach hinten, bis sich die Oberarme auf Höhe der Schulterebene befinden. Ziehen Sie dabei die © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 54 Druck gegen den Widerstand aus. Halten Sie die Position für einen Moment und bewegen Sie sich langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung entsprechend Ihres Trainingsplans. Endposition © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 55: Kapitel 7: Wartung

    Wartung Pflege und Wartung ................50 Reinigung ..................... 50 Bitte beachten Sie: Die Bedienungsanweisung gilt für mehrere Gerätetypen. Deshalb ergeben sich Detailabweichungen je nach Gerätetyp! © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 56: Reinigung

    Werterhaltung und längerer Lebensdauer Ihres Trainingsgerätes bei. Deshalb empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle der Geräte. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die Erhaltung Ihrer Garantieansprüche. Bei Störungen sind die Techniker und Ingenieure des ERGO-FIT Serviceteams gern bereit, Sie zu beraten. Sofortige Wartungsarbeiten sind durchzuführen, wenn ⊗...
  • Seite 57 P3-steril" oder "Scarabig". Diese erhalten Sie bei nachfolgenden Firmen: Ecolab Deutschland GmbH Reisholzer Werftstraße 38-42 Postfach 13 04 06 40554 Düsseldorf www.ecolab.com SCARAPHARM chem.-pharm. Produkte GmbH Wachmannstraße 86 28209 Bremen www.scarapharm.de © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 58 Wartung © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 59 Eintrag in das Medizinproduktebuch ............ 59 Konformitätserklärung ................63 Gefahrenhinweise ................65 Bitte beachten Sie: Die Bedienungsanweisung gilt für mehrere Gerätetypen. Deshalb ergeben sich Detailabweichungen je nach Gerätetyp! Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG...
  • Seite 60: A Anhang

    06331/2461-29 Telefax: 06331/2461-55 E-Mail: service@ergo-fit.de Reparaturen an ERGO-FIT Geräten werden von hochqualifizierten und kompetenten Service-Technikern ausgeführt. Selbstverständlich wird bei einer Reparatur nur Originalzubehör verwendet. Ersatzteile Ersatzteile sowie aktuelle Explosionszeichnungen können bei Bedarf bei der Serviceabteilung der Firma ERGO-FIT angefordert werden:...
  • Seite 61 +10°C bis +40°C +10°C bis +40°C Umgebungstemperatur Lagerung -30°C bis +50°C -30°C bis +50°C 30% bis 75% 30% bis 75% Relative Luftfeuchtigkeit nicht kondensiert nicht kondensiert © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 62 Max. Gewichtsbelastung 180 kg Einstellmöglichkeiten Verstellung durch Gasdruckfeder Umgebungstemperatur Betrieb +10°C bis +40°C Umgebungstemperatur Lagerung -30°C bis +50°C 30% bis 75% Relative Luftfeuchtigkeit nicht kondensiert © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 63: Garantieerklärung

    Verkäufer sechs Wochen Zeit ab Mängelanzeige. Unsachgemäß vorgenommene Änderungen oder Instandsetzungen durch den Käufer oder Dritte ohne vorherige Genehmigung des Verkäufers bewirken eine Aufhebung der Gewährleistung. _________________ *siehe allgemeine Geschäftsbedingungen © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 64 Für Handelsware, die nicht vom Verkäufer produziert wird, gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Von der Garantie ausgenommen sind Verschleißteile wie: ⊗ Stahlseile und Rollen ⊗ Polsterungen ⊗ Verstellhebel Werden die Wartungsvorschriften nicht beachtet, erlischt der Garantieanspruch! © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 65: Eintrag In Das Medizinproduktebuch

    Angaben für Ihre Dokumentation zu verwenden. Betreiber: Einrichtung: __________________________________________ Ansprechpartner: __________________________________________ Straße: __________________________________________ PLZ, Ort: __________________________________________ Hersteller: ERGO-FIT GmbH & Co. KG, Blocksbergstraße 165, D-66955 Pirmasens Geräte Identifikation Gerätebezeichnung: ___________________________________________ Typ: ___________________________________________ Serien-Nummer: ___________________________________________ ______________________________________________________________ Messverfahren und Beurteilung nach: Leitfaden zu messtechnischen Kontrollen (LMK) ...
  • Seite 66 Verwendete(s) Normal(e): ___________________________ Angabe der ermittelten Messwerte siehe Folgeseite(n) Messtechnische Kontrolle i.O.: Jahresbezeichnung  Stempelung: Messtechnische Kontrolle nicht i.O.; alte Stempelung entwertet  _______________________________ Unterschrift © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 67 Einlegekarte für das Medizinproduktebuch Betreiber: _____________________________________________ _____________________________________________ Bezeichnung des Medizinproduktes: _________________________________________________________ Funktionsprüfung und Einweisung: (inklusive Hinweis auf die Gerätenutzung nur nach Durchführung einer ausführlichen Anamnese des Patienten, auch im Hinblick auf eine bestehende Osteoporose oder sonstigen Kontraindikationen) Funktionsprüfung durchgeführt am:________________ von:__________________________________ Einweisung durchgeführt am:________________ von:__________________________________ Eingewiesene Personen: ____________________________________...
  • Seite 69: Konformitätserklärungen

    TORSO LINE Konformitätserklärungen EG-Konformitätserklärung Für die folgenden Produkte: TORSO CHECK MED mit Sensor und Software wird hiermit bestätigt, dass folgende Richtlinien und Normen angewandt wurden. • MPG, MDD 93/42/EWG, Klasse I m EU-Richtlinie Medizinprodukterichtlinie • 2004/108/EG EMV-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit • EN 957 SA Stationäre Trainingsgeräte...
  • Seite 70 ERGO-FIT GmbH & Co. KG Blocksbergstraße 165 66955 Pirmasens Name des CE-Dokumentationsbevollmächtigten: Alexander Harrer Adresse des CE-Dokumentationsbevollmächtigten: siehe Anschrift Hersteller abgegeben durch: Michael Resch (Geschäftsführer) Pirmasens, 01.12.2011 © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 71: Gefahrenhinweise

    Zu hohe Belastungen im Anfangsstadium können zu Verletzungen führen. ⊗ Beachten Sie, dass sich bei körperlicher Ermüdung die Koordinationsfähigkeit verschlechtert und daher erhöhte Verletzungsgefahr besteht. Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG...
  • Seite 72 Diese Sicherheitshinweise sind im Sichtbereich des Gerätes anzubringen! Jeder Benutzer muss auf die Gefahren und Sicherheitsvorschriften hingewiesen werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Personen- und Sachschäden. © 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 74 ERGO-FIT GmbH & Co. KG Blocksbergstraße 165 – 66955 Pirmasens Tel.: 06331 2461-0 – Fax: 06331 2461-55 info@ergo-fit.de – www.ergo-fit.de...

Inhaltsverzeichnis