Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angetriebene Vorderachse - PRONAR 320AM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRONAR
Angetriebene Vorderachse wird vonseiten der Übergabewelle des Schaltgetriebes angetrieben. Sie
besteht aus dem Achsantrieb, Differenzialgetriebe, Gleichganggelenk und Endvorgelege.
Angetriebene Vorderachse ist ausgelegt, dass ihr Antrieb eingeschaltet wird, wenn die
Hinterrädergleitung 4% überschreitet. Es ist eine automatische Konstruktion, ohne Zugstangen, die keine
Nachstellung oder Bedienung benötigt. Aus diesem Grund soll sich der Benutzer im Fall von Problemen an
ASS wenden.
Achsantrieb
Er setzt sich aus einem Tellerrad 4 und einer Trieblingswelle 15 (Abb. F-37) zusammen.
Trieblingswelle 15 ist im Gehäuse 5 auf zwei Kegellagern 18 und 19 angebracht, dagegen das Tellerrad 4
mit Hilfe von Schrauben an Differenzialgehäuse angebracht.
Kegellager der Trieblingswelle 15 werden mit Vorspannung 0,01 - 0,04 mm angebracht, welche
durch Auswahl von entsprechenden Distanzunterlegscheiben 16 geregelt wird. Drehmoment, das zum
Umdrehen der gelagerten Trieblingswelle 15 notwendig ist, sollte zwischen 0,2 - 0,4 Nm betragen.
Anzugsmoment der Mutter 17 sollte zwischen 120 - 150 Nm betragen.
F. BETRIEB UND REGELUNG

ANGETRIEBENE VORDERACHSE

62
PRONAR
Abb. F-37 Angetriebene
Vorderachse
1- Achsschenkel; 2-
Gehäuse, links; 3, 6
Distanzunterlegscheiben
; 4-Tellerrad; 5-
Gehäuse des
Differenzialgetriebes; 7-
Gehäuse, rechts; 8-
Distanzunterlegscheiben
; 9,12 - Kegellager;
10,21-
Achsschenkelstift; 11-
unterer Hebel (rechts);
13, 16-
Distanzunterlegscheiben
; 14- Trieblingsgehäuse;
15- Trieblingswelle; 17-
Mutter; 18, 19 -
Kegellager; 20- unterer
Hebel (links).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

320amk

Inhaltsverzeichnis