Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PRONAR 320AM Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRONAR
POS. 1. ZUGSTANGE DES SCHLOSSES DER MOTORHAUBE
POS. 2. STEUERHEBEL DER HECKZAPFWELLE
A. Schlepperausführung ohne Zapfwellenkupplung
Durch Verschiebung des Hebels in mittlere Stellung, schaltet man den
Zapfwellenantrieb aus
A. Schlepperausführung mit Zapfwellenkupplung
WYŁ
Durch Verschiebung des Hebels in obere Stellung, schaltet man den Zapfwellenantrieb
aus
POS. 3. MULTIFUNKTIONS-UMSCHALTER (Abb. C-4)
Funktionsweise des Hebels des Multifunktionsschalters wurde in der Pos. 18 auf Seite 17 beschrieben.
POS. 4. LENKRAD
C. STEUERUNG UND ANZEIGEN
Motorhaube öffnet sich nach Abnehmen der Abdeckung des
Luftlochs und nach Herausziehen der Zugstange des
Öffnungsmechanismus der Haube.
Abb. C-7 Zugstange des Öffnungsmechanismus der Haube.
Durch Verschieben des Hebels nach Vorne wird die „unabhängige
Zapfwelle" und nach Hinten die „abhängige" Zapfwelle
eingeschaltet. Die Mittelstellung ist die neutrale Stellung.
Abhängig von der Hebelstellung verfügt man über entsprechenden
Betriebsumfang der Zapfwelle.
Abb. C-9a Steuerhebel der Heckzapfwelle und Piktogramm.
Lenksäulenverstellung entlang der Achse erfordert (Abb. C-10):
• Lenkradkappe 2 abnehmen ;
• Abschrauben der Flügelmutter 1 (3 ÷ 5 Umdrehungen);
• Einstellung des Lenksäule in gewünschter Stellung im Bereich
von 100 mm;100 mm
• Zuschrauben der Flügelmutter 1 (per Hand) und Auflegen der
Lenkradkappe 2.
Abb. C-10 Lenksäulenverstellung entlang ihrer Achse. 1 -
Flügelmutter; 2 - Lenkradkappe
Die Einschaltung der Zapfwelle führt man während der
Fahrt ohne Schaltgetriebe auskuppeln zu müssen.
Abb. C-9b Steuerhebel der Heckzapfwelle und
Piktogramm.
20
PRONAR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PRONAR 320AM

Diese Anleitung auch für:

320amk

Inhaltsverzeichnis