Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlauf Des Schleppers; Vor Inbetriebnahme; Normaler Anlauf - PRONAR 320AM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRONAR
Vor Inbetriebnahme eines neuen oder längere Zeit im Stillstand verbleibenden Schleppers, um einen
zuverlässigen Betrieb des Schleppers und Sicherheit des Benutzers zu sichern, sind folgende Tätigkeiten
auszuführen:
- Vollständigkeit der Abdeckungen und ihre Befestigung kontrollieren;
- Motor- und Getriebeölstand prüfen und bei Bedarf nachfüllen;
- Keilriemenspannung prüfen und bei Bedarf nachstellen;
- Funktion der Kupplung, Bremsen, des Steuerhebels des Kraftstoffzufuhrs und bei
Bedarf nachstellen
- allgemeinen Zustand der Bereifung, Luftdruck, Schraubenanzug, evtl. Leckagen prüfen, anschließend
evtl. Beschädigungen ermitteln;
- Kontrolle des Standes und der Funktion von Anzeigen durchführen, und im Fall, wenn der Schlepper auf
öffentlichen Straßen betrieben werden sollte, solche Ausrüstung überprüfen, wie: Warndreieck, Rückspiegel,
Kennzeichnungsschild für langsam fahrende Fahrzeuge anbringen, alle Energieempfänger (wie Licht)
ausschalten;
- Kraftstoffstand im Tank prüfen;
- prüfen, ob der Kraftstoffhahn geöffnet ist (Abb. C-26);
- den ganzen Schlepper besichtigen, indem man Vollständigkeit der Ausrüstung sowie Anzug der Schrauben
kontrolliert
und bei Bedarf anziehen;
- Anzugskraft der Handbremse prüfen (sie sollte im Aufenthalt des Schleppers angezogen werden);
- Füllstand der Kühlflüssigkeit im Kühler prüfen und bei Bedarf nachfüllen.
MOTOR DARF AUSSCHLIESSLICH VOM FAHRERSITZ ANGELASSEN WERDEN,
NACHDEM SICHERGESTELLT WURDE, DASS DIE FESTSTELLBREMSE ANGEZOGEN
WURDE.
Um Motor anzulassen
- Einschalter der Masse, der sich rechts des Motors befindet, in Stellung „EIN" bringen (Abb. D-1)
WYŁ
- Hebel der Bereichänderung des Schaltgetriebes, Schalthebel und Zapfwellenhebel in neutrale Stellung
bringen
- Kupplungspedal abkuppeln, indem man darauf völlig drückt, Schalthebel in linke äußerste (Ober-)Stellung
bringen und ihn in solcher Lage aufhalten
- Zündschlüssel in Stellung „1" umdrehen (Abb. C-2), anschließend nach Erlöschen der Glühkerzenanzeige
in Stellung START drehen. Zum Zeitpunkt der Anlassung des Motors die Druckkraft auf den Zündschlüssel,
den Schalthebel und das Kupplungspedal lösen.
ACHTUNG:
1. Ununterbrochene Arbeit des Anlassers sollte nicht länger als 10 Sek. dauern.
2. Wird der Motor nicht anspringen, ist die nächste Zündprobe erst nach Ablauf von 30 Sek. zu wiederholen.
ACHTUNG:
IM FALL VON EINIGEN MISSLUNGENEN ZÜNDPROBEN IST DIE URSACHE ZU ERMITTELN UND DAS
PROBLEM ZU BEHEBEN.
ACHTUNG:
BEI ANWENDUNG VON ZUSÄTZLICHER SPANNUNGSQUELLE FÜR DIE ANLASSUNG AUF RICHTIGE
POLARITÄT ACHTEN IMMER ALS ERSTE DIE LEITUNG MIT „+" AN POSITIVEN POL ANSCHLIESSEN,
DANN MIT „-" AN NEGATIVEN POL (WIE ES IM SCHEMA DARGESTELLT WURDE)
D. ANLAUF DES SCHLEPPERS

VOR INBETRIEBNAHME

NORMALANLAUF
Abb.D-1 Stellungen des Einschater der
„Masse"
26
PRONAR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

320amk

Inhaltsverzeichnis