Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlsystem Der Schlepper Pronar-320Am/320Amk - PRONAR 320AM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRONAR
Stand der Kühlflüssigkeit im Kühler ist je 10 Bh oder täglich zu prüfen. Kühlflüssigkeitswechsel
je 1000 Bh oder je 2 Jahre. Werksseitig ist das Kühlsystem des MITSUBISHI-Motors mit
der Kühlflüssigkeit Marke BORYGO gefüllt.
WARNUNG
Wenn Motor erhitzt ist, Kühlerverschlussdeckel langsam und vorsichtig lösen, zwecks der
allmählichen Ausgleichung des Druck.
Kühlerrippen sind sauber zu halten, zwecks der Sicherstellung der ordnungsgemäßen, intensiven
Kühlung.
Um Kühlflüssigkeit vom Kühlsystem abzulassen, Kühlerverschlussdeckel 28 (Abb. F-22) abdrehen,
Klemmschelle lösen und Wasserrücklauf-Gummileitung 30 des Kühlers (Abb. E-24) abnehmen,
Wasserrücklauf-Gummileitung des Motorblocks 32 (Abb. E-26) abnehmen, Ablassschrauben des
Kabinenanwärmers 31 (Abb. E-25) abdrehen. Nach dem Ablassen der Kühlflüssigkeit sind alle Leitungen
wieder anzubringen und das Kühlsystem wieder mit der Kühlflüssigkeit nachzufüllen - anschließend Motor
anlassen und ein paar Minuten laufen lassen - danach Stand der Kühlflüssigkeit an entsprechendes Niveau
nachfüllen (Abb. E-23).
ACHTUNG:
• Um Motor und Kühlsystem vor Beschädigung zu schützen, werden Kühlflüssigkeiten mit
Frostschutzmitteln empfohlen: „BORYGO" - rote Farbe - oder „PETRYGO" - blaue Farbe.
• Betriebshinweise des Kühlmittel-Herstellers einhalten.
• KEIN WASSER IM KÜHLSYSTEM BENUTZEN, BESONDERS IN DER ZEIT, WENN DIE
TEMPERATUR UNTER NULL GRAD CELSIUS SINKT.
Einstellung der Keilriemenspannung des Ventilators.
F. BETRIEB UND REGELUNG
KÜHLSYSTEM DES SCHLEPPERS PRONAR-320AM
Das Kühlsystem des MITSUBISHI-Motors ist ein geschlossenes
Überdruck-System mit erzwungenem Umlauf der Kühlflüssigkeit.
Abb. F-15. Kühlsystem des MITSUBISHI-Motors
1- Kühler; 2- Ventilator; 3- Kühlflüssigkeitspumpe;
4- Thermostat; 5-Überlaufleitung
Um Keilriemenspannung des Ventilators einzustellen, sind Schrauben
1 und 2 zu lösen, anschließend indem man Lichtmaschine um die
Schraubachse 2 dreht, entsprechende Keilriemenspannung regeln und
die Schrauben 1 und dann 2 anziehen. 2, a1, a
Größe der Pfeilanspannung soll ca. 13 mm mit der Druckkraft bis ca.
100 N betragen.13 mm
Abb. F-16. Ventilator und Riemenspannung in MITSUBISHI-Motor
1- Spannungseinstellschraube; 2- Befestigungsschaube der
Lichtmaschine
46
PRONAR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

320amk

Inhaltsverzeichnis