Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prinzipien Für Sichre Lenkung; Sicherheitsregeln Beim Transport - PRONAR 320AM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRONAR
WARNE SIE - BENUTZE TONSIGNAL
• VERLASSEN der Fahrerkabine WÄHREND DES BETRIEBS DES SCHLEPPERS ODER WÄHREND
DER FAHRT VERBOTEN.
• Vor dem Verlassen der Fahrerkabine immer den Motor abstellen und die Feststellbremse anziehen
• Den Motor in geschlossenen Räumen und in Räumen mit kaputten Lüftungsanlage nicht anlassen. DIE
ABGASE SIND HOCH GIFTIG.
• Falls sich der Motor oder die Lenkung während der Fahrt als defekt erweisen (oder bei Wendung größere
Kraft am Lenkrad nötig ist) - SOLL MAN DIE FAHRT UNTERBRECHEN.
• Bei längerem Stillstand die angekuppelten Anbaugeräte in Ruhezustand absenken.
• Keine Arbeiten ausführen, wenn die Anbaugeräte an den Schlepper angekuppelt und aufgehoben
wurden.
GEWICHTE ANBRINGEN - wenn Vorderräder des Schleppers Kontakt mit dem Boden verlieren - in solcher
Menge, die Stabilität sichert. Wenn der Satz der Gewichte und zusätzliches Ballast (ohne zulässige
Auslastung der Reifen zu überschreiten) keine genügende Bodenhaftung garantiert, ist der Betrieb einer
solchen Maschine VERBOTEN. ES WIRD EMPFOHLEN, Gewichte nur bei Arbeiten einzusetzen, bei
denen es notwendig ist.
• Beim Manövrieren mit dem Schlepper oder angehängten Anbaugeräten SICHERSTELLEN, dass es zum
Zusammenstoß mit anderen Mitarbeitern oder Gegenständen nicht kommt, was Entstehen von einer
gefährlichen Situation zur Folge haben könnte (elektrische Geräte usw.)
• Verwenden von Teleskop-Gelenkwellen für den Antrieb von Maschinen und Arbeitsgeräten über die
Zapfwelle ist ohne Schutz verboten.
• Überprüfung der angeschlossenen Arbeitsgeräten soll man im Aufenthalt bei ausgeschalteter Zapfwelle
durchführen.
• Im Fall der Verwendung von zusätzlichen Ausrüstung prüfen, ob sie zur Anwendung mit dem Schlepper
angepasst sind. Machen Sie sich mit der Bedienungsanleitung vertraut.
NICHT VERGESSEN – es handelt sich um IHREN Schlepper.
BEI BESTIMMUNGSWIDRIGER BENUTZUNG, KANN ER ZUM GEFAHR FÜR SIE UND IHRE
UMGEBUNG WERDEN. NUR MIT AUSRÜSTUNG ARBEITEN, DIE FÜR IHREN SCHLEPPER GEEIGNET
IST.
• Bei der Fahrt mit dem Schlepper ist besondere Vorsicht geboten. Die Geschwindigkeit an
Geländeverhältnisse anpassen, insbesondere beim Befahren von Unebenheiten, Abhängen sowie auf
Kurven und Hügeln oder beim Umkehr.
• In Gefällen von der Neigung über 15° IMMER die maximale Spurweite anwenden.
• Scharfes Abbiegen mit Vollbeladung und hohen Geschwindigkeiten ist verboten.
Während der Fahrt auf öffentlichen Straßen sind die Verkehrsvorschriften jeweiligen Landes
bedingungslos zu befolgen.
• Bei Befahrung von öffentlichen Straßen soll der Schlepper in der Standardausstattung ein reflektierendes
Warndreieck haben sowie ein Kennzeichnungsschild für langsam fahrende Fahrzeuge. Bewegt sich der
Schlepper mit einer angekuppelten Maschine oder einem Anhänger, soll das Kennzeichnungsschild an
dem letzten Fahrzeug im Zug angebracht werden.
• Die Fahrt mit mangelhafter Beleuchtung- und Bremsanlage ist strengstens verboten. Die Befahrung im
Schlepper-Anhänger-Zug ohne angeschlossene elektrische und Druckluftanlage droht mit einem Unfall.
• Das Hinterlassen eines abgekuppelten Anhängers in der öffentlichen Straße ist verboten. Im Fall einer
Panne soll man zum Randstreifen herunterfahren, das Warndreieck (in der Ausstattung des Schleppers
und Anhängers) vorschriftsgemäß aufstellen.
• Das Hinterlassen des Schleppers auf einer Geländeneigung ist nicht empfohlen. Im Notfall das Werkzeug
absenken, den ersten Gang (im Schlepper) einlegen und die Feststellbremse anziehen.
• Geschwindigkeit von 25 km/h nicht überschreiten, im Leerlauf oder mit gedrückter Kupplung von der
Geländeneigung nicht herunterfahren.25 km/h
A. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
PRINZIPIEN FÜR SICHRE LENKUNG

SICHERHEITSREGELN BEIM TRANSPORT

3
PRONAR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

320amk

Inhaltsverzeichnis