Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonieren; Extern Anrufen; Intern Anrufen; Gespräch Beenden - Swisscom Aton CLT 615 ISDN Kurzbedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT 615 ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren

Bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung
¢
(
S. 41) schaltet der erste Druck auf eine
beliebige Taste die Display-Beleuchtung ein.

Extern anrufen

Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche
Telefonnetz (Festnetz, Mobilfunknetz).
Voraussetzung:
Dem Basistelefon ist eine Verbindung fest als
Sende-Verbindung zugeordnet.
~ c
Nummer eingeben und Hörer
abheben.
Oder:
c ~
Hörer abheben und dann die
Nummer eingeben.
Statt den Hörer abzuheben können Sie auch
die Freisprech-Taste d oder die Funk-
¢
tionstaste Headset (
im Freisprechbetrieb bzw. über das Headset
zu telefonieren.
Verbindungsauswahl bei jedem Anruf
Voraussetzung: Dem Basistelefon ist die
„Flexible Auswahl" zugeordnet (
~ c
Nummer eingeben und Hörer
abheben. Es wird die Liste der
zur Verfügung stehenden Ver-
bindungen angezeigt.
q
Verbindung auswählen.
§Wählen§
Display-Taste drücken.

Intern anrufen

Interne Gespräche mit angemeldeten
Mobilteilen sind kostenlos.
Ein bestimmtes Mobilteil anrufen
u
Internen Ruf einleiten.
s
Intern-Teilnehmer auswählen.
c
Hörer abheben.
S. 40) drücken, um
¢
S. 20).
Ist der Intern-Teilnehmer nicht erreichbar
(z.B. außerhalb der Reichweite), meldet er
sich nicht oder bestehen bereits drei interne
Verbindungen, dann ertönt der Besetztton.
Alle Intern-Teilnehmer anrufen
(„Sammelruf")
u
Lange links auf die Steuer-Taste
drücken.
Alle Mobilteile werden gerufen.
Gespräch beenden
&
Hörer auflegen oder rote Ende-
Taste T drücken.
Wenn Sie mit einem Headset telefonieren:
¤
Funktionstaste Headset oder rote Ende-
Taste T am Basistelefon drücken.

Anruf annehmen

Ein ankommender Anruf wird dreifach sig-
nalisiert: durch Klingeln, einer Anzeige im
Display und Blinken der Freisprech-
Taste d.
Hinweis
Es werden nur Anrufe an die Empfangs-
Verbindungen signalisiert, die dem
Basistelefon zugeordnet sind.
Sie haben folgende Möglichkeiten, den
Anruf anzunehmen:
¤
Den Hörer abheben.
¤
Auf die Freisprech-Taste d drücken.
¤
Auf die Display-Taste
¤
Sie können den Anruf auch an den Anruf-
beantworter weiterleiten (
Stört der Klingelton, drücken Sie die Display-
§Ruf aus§
Taste
. Den Anruf können Sie noch so
lange annehmen, wie er im Display ange-
zeigt wird.
Telefonieren
§Abheben§
drücken.
¢
S. 36).
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis