Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Auflegetaste Einstellen; Rückfrage Einstellen - Swisscom Aton CLT321 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CLT321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon einstellen.
Hinweis: Bevor Sie den Anschluss Ihres Aton CLT321 an einer Nebenstellenanlage in
Erwägung ziehen, prüfen Sie, ob diese Anlage Mehrfrequenzwahl und FLASH akzeptiert.
Die Länge des Flashs können Sie unter „Einstellungen/BS-Einstellungen/Flash-Zeit", siehe
Seite 67, einstellen.

Funktion der Auflegetaste einstellen

Die folgende Einstellung gilt nur für das Beenden des aktiven Gesprächs im Zustand
„Makeln" an einem Netzanschluss. Beim Betrieb an einer Telefonanlage sollte diese
Funktion ausgeschaltet sein.
Alternativ zum „normalen" Auflegen können Sie durch Drücken der Auflegetaste das
aktive Gespräch beenden und werden unmittelbar mit dem zweiten Gesprächspartner
verbunden. Der Wiederanruf entfällt.
[Einst.] öffnen, [Basis] auswählen und [OK] drücken.
[Aktiv. beenden] auswählen und [OK] drücken.
[Ein] oder [Aus] auswählen und [OK] drücken.
Rückfrage einstellen
Abhängig davon, ob das Gerät an einer Telefonanlage oder direkt am Anschluss eines
Netzanbieters (Standard-Anschluss) betrieben wird, muss die Rückfragefunktion ange-
passt werden. Im Auslieferungszustand ist die Rückfragefunktion für den Netzanbieter
eingeschaltet.
[Einst.] öffnen, [Basis] auswählen und [OK] drücken.
[Rückfrage] auswählen und [OK] drücken.
66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis