Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobilteil In Betrieb Nehmen - Swisscom Aton CL114 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobilteil in Betrieb nehmen

Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen!
Akkus einlegen und Akkudeckel schließen
Achtung
Nur die empfohlenen aufladbaren Akkus (
ladbare) Batterien, da erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z. B. der Man-
tel der Batterien oder der Akkus zerstört werden oder die Akkus könnten explodieren. Außerdem könnten Funkti-
onsstörungen oder Beschädigungen des Gerätes auftreten.
¤
Akkus richtig gepolt
einsetzen.
Die Polung ist im Akkufach
gekennzeichnet.
Erstes Laden und Entladen der Akkus
Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn die Akkus zunächst vollständig geladen und dann entla-
den werden.
Hinweise
Liefereinheit Basis und Mobilteil: Das Mobilteil ist werksseitig bereits an der Basis angemeldet. Haben Sie eine
Variante mit mehreren Mobilteilen gekauft, dann sind alle Mobilteile bereits an der Basis angemeldet. Sie müs-
sen also keine Anmeldung mehr durchführen. 
Falls dennoch ein Mobilteil nicht an der Basis angemeldet sein sollte (im Display wird MT anmelden oder In
Basis legen angezeigt), melden Sie das Mobilteil bitte manuell an (
Liefereinheit Mobilteil und Ladeschale: Das Mobilteil muss manuell angemeldet werden (
Nach dem ersten Laden und Entladen können Sie Ihr Mobilteil nach jedem Gespräch in die Ladeschale zurück-
stellen.
Wiederholen Sie den Lade- und Entlade-Vorgang immer, wenn Sie die Akkus aus dem Mobilteil entfernen und
wieder einlegen.
Die Akkus können sich während des Aufladens erwärmen. Das ist ungefährlich.
Die Ladekapazität der Akkus reduziert sich technisch bedingt nach einiger Zeit.
Display-Sprache ändern
Ändern Sie die Display-Sprache, falls eine für Sie unverständliche Sprache eingestellt ist:
421
¤
§Menu§
(Tasten nacheinander drücken)
a
¤
Auflegen-Taste
lang drücken (Rückkehr in den Ruhezustand)
¢
S. 13) verwenden, d. h. auf keinen Fall herkömmliche (nicht wieder auf-
¤
Akkudeckel von oben einset-
zen.
¤
Danach Deckel zuschieben, bis
er einrastet.
6 h
¤ q
4
Falls Sie den Akkudeckel wieder öffnen
müssen, um z. B. die Akkus zu wechseln:
¤
¤
Stellen Sie das Mobilteil für 6 Stunden in die Basis/Lade-
schale.
Hinweis
Das Mobilteil darf nur in die dafür vorgesehene Basis/
Ladeschale gestellt werden.
¤
Nehmen Sie das Mobilteil anschließend aus der Basis/
Ladeschale und stellen Sie es erst dann wieder hinein,
wenn die Akkus vollständig entladen sind.
¢
S. 9).
(Sprache auswählen)
Greifen Sie in die Nut oben am
Deckel und schieben ihn nach
unten.
¢
S. 9).
¤
§OK§
(
= aktuelle Sprache)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis