Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelwertbildung Über Messkanäle - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mittelwert über manuelle Zeitabschnitte:
Mit dem gleichen Mittelmodus aber ohne Zyklus kann auch der Mittelwert über
Zeitabschnitte von einer manuellen Messkanalabfrage zur nächsten bestimmt
werden:
Mittelung über Zyklus einstellen:
Zyklus anwählen und löschen mit Taste:
Messung starten, Mittelwertbildung läuft:
Manuelle Messkanalabfrage:
Mittelwert von einer Messkanalabfrage zur nächsten: Mittelwert
Zur Aufzeichnung der Mittelwerte benötigen Sie einen zusätzlichen
Funktionskanal mit dem Bereich M(t) (s. 13.2.13, ??) oder die
entsprechende Ausgabefunktion M(t) anstelle des Messwertes
(s. 13.2.5.1, Hb. 6.10.4).
14.4.4 Mittelwertbildung über Messkanäle
Sie können bei allen Messkanalabfragen auch den Mittelwert über mehrere zu-
sammenhängende Messkanäle bestimmen. Dieser Mittelwert benötigt unbe-
dingt einen Funktionskanal mit dem Messbereich M(n) (s. 13.2.13). Wenn Sie
keine Bezugskanäle programmieren wollen und die zu mittelnden Messkanäle
mit M0.0 beginnen, müssen Sie nur den Funktionskanal M(n) auf den 2. Kanal
des letzten Steckers (z.B. M3.1) programmieren (s. ??). Er bezieht sich auto-
matisch auf die Reihe von Bezugskanal 2 (M0.0) bis Bezugskanal 1 (M3.0 = 1.
Kanal). Andere Messkanalbereiche lassen sich durch Programmieren der Be-
zugskanäle realisieren (s. 13.2.13.4).
Mit ´Kanal wählen´ wählen Sie:
in der nächsten Zeile geben Sie ein:
Frei wählbar ist der Kanal für den:
Dort erscheint der Mittelwert M(n) z.B.:
Fühlerkanäle
4. Kanal
0.3
1.3
2.3
3. Kanal
0.2
1.2
2.2
0.1
1.1
2.1
2. Kanal
1. Kanal
0.0
1.0
2.0
M0 M1 M2 M3
3.3
4.3
9.3
3.2
4.2
9.2
4.1
9.1
3.1
3.0
4.0
9.0
M4...
M9
Mittelmodus
Clr
Zyklus-Timer
START
Manuell
Mittelwert von Messkanal:
bis Messkanal:
Funktionskanal Mittelwert M(n):
Mittelwert:
n=Bk1
M=(
i=Bk2
Beispiel:
M3.1=(
M3.1=
ALMEMO
Mittelwertbildung
CYCL
00:00:00
...
12.34 ms
10.78 m/s
M
)/N
i
n=M3.0
M
)/N
i
i=M0.0
M
von M0.0 .. M3.0
®
710
71
0.0
4.0
4.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis