Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierdaten; Allgemeine Geräteeinstellungen; Gerätebezeichnung; Uhrzeit Und Datum - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteeinstellungen
benötigen (s. 12.2.6 und Bereichsliste ´mit LK´ 13.2.13). Wenn die Kompensa-
tion ausgeschaltet werden soll, ist hier der Normluftdruck 1013 mb einzutra-
gen, wenn der Geräteluftdruck nicht mit dem Luftdruck an der Messstelle über-
einstimmt (z.B. in Rohrleitungen), dann kann auch jeder anderer Druck vorge-
geben werden. Um zum gemessenen Wert zurückzukehren, muss der pro-
grammierte gelöscht werden.
Die ´Temperatur´ zur Kompensation von Fühlern (lt. Bereichsliste ´mit TK´
13.2.13) kann hier eingegeben werden (s. 12.2.5). Zum Ausschalten der Kom-
pensation wird der Wert gelöscht, d.h. auf 25.0°C gesetzt.
Die ´VK-Temperatur´ wird normalerweise von 2 Präzisions-Ntc´s in den Buch-
sen M0 und M9 gemessen und linear interpoliert für alle Thermoelemente als
Vergleichsstellentemperatur verwendet 12.2.7.

13.6.5 Kalibrierdaten

Im Menü ´Kalibrierdaten´ sehen Sie die Seriennummer und Kalibrierdaten
vom Gerät. Hier können Sie das Datum zur nächsten Kalibrierung eintragen.
Wenn die ´Meldung Kalibrierung´ aktiviert ist und die nächste Kalibrierung fällig
ist, erscheint beim Einschalten des Gerätes eine entsprechende Meldung.
13.6.6 Allgemeine Geräteeinstellungen
13.6.6.1 Gerätebezeichnung
Die Gerätebezeichnung personalisiert das Gerät oder erleichtert die Zuordnung
in einem Netzwerk. In der Funktion ´Gerätebezeichnung´ (s. Hb. 6.2.4) können
Sie einen beliebigen Text mit max. 40 Stellen eingeben (s. 9.7). Der Text er-
scheint im Home-Menü in der Kopfzeile oder in Gerätelisten (Software).
13.6.6.2 Sprache
Mit der Funktion ´Sprache´ kann über eine Auswahlbox die Funktionsbeschrif-
tung im Display zwischen Deutsch, Englisch und Französisch gewählt werden
(optional auch andere Sprachen). Ausgaben auf die Schnittstelle erscheinen
Englisch, wenn nicht Deutsch eingestellt ist.

13.6.6.3 Uhrzeit und Datum

Zur Protokollierung der Messzeit ist in diesem Gerät eine hochgenaue Echt-
zeituhr mit Datum eingebaut (2ppm entsprechen max. 0.2s/Tag). Sie ist mit ei-
ner Lithiumbatterie ausgestattet, sodass Uhrzeit und Datum auch bei vollstän-
dig entladenem Akku erhalten bleiben. Uhrzeit und Datum sind ständig in der
Kopfzeile sichtbar. Durch Anwahl dieses Feldes wird dieses Menü aufgerufen,
sodass Uhrzeit im Format h:m:s und Datum im Format t.m.j programmiert wer-
den können.
ALMEMO
®
710
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis