Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenlogger; Messdatenaufnahme Und Ausgabe - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Datenlogger

10. DATENLOGGER
Aufgabe des vorliegenden Mess-
gerätes ist es in den meisten
Fällen, Messwerte mit geeigne-
ten Fühlern in zeitlicher Abfolge
zu erfassen und auf einem Spei-
chermedium abzulegen. Da die
Fühler normalerweise durch das
ALMEMO
-System bereits voll-
®
ständig programmiert und damit
messbereit sind, muss zunächst
nur noch die Ablaufsteuerung
konfiguriert werden. Dafür wird
die Anwendung ´Datenlogger´
mit dem Tab
Folgende Funktionen des Menüs zeigen den Zustand des Datenloggers und
ermöglichen durch Antippen die entsprechenden Einstellungen:
Uhrzeit:
Status:
Messung:
Datenspeicher: in-/aktiv gemäß Aktivierung beim Speicherzyklus, Dateiname
Kommentar:
Speicherzyklus: Abfragezyklus oder Ausgabezyklus mit Speicheraktivierung
Messungsstart: oder -stop, Taste, Start-Stopzeit, Messdauer, Grenzwertaktion
Speicherstatus: Speicher frei, noch mögliche Speicherzeit, Speicher löschen
Akkustatus:
Start,Stop,Manuell Manuelle Tastenbedienung der Messdatenaufnahme/-ausgabe

10.1 Messdatenaufnahme und Ausgabe

Um die Messwerte aller Messkanäle kontinuierlich zu erfassen, Max-Min-Wer-
te zu speichern, Grenzwertüberschreitungen zu prüfen und dann im Gerät ab-
zulegen, sind Messkanalabfragen erforderlich. Bei Standardfühlern geschieht
dies wie bisher mit der Wandlungsrate, wegen der neuen D7-Fühler gibt es
aber zusätzlich einen übergeordneten Abfragezyklus. Die Ausgabe auf ein
Speichermedium oder über die Schnittstelle an einen Rechner kann synchron
über diesen Abfragezyklus oder in größeren zyklischen Abständen mit dem
Ausgabezyklus erfolgen. Alternativ sind bei bestimmten Anwendungen auch
Ausgaben manuell zu bestimmten Zeitpunkten möglich (s. Hb. 6.5). Zur Daten-
speicherung ist im ALMEMO
eingebaut. Für größere Datenmengen oder den leichten Transport der Daten
26
ALMEMO
angewählt.
Uhrzeit und Datum aufrufen mit Tab in der Kopfzeile
Zyklus, Abfragemodus (Normal, Sleep, Monitor, Fail-
save)
gestoppt/läuft, seit Startzeit, Messzeit seit Start
Kommentar oder Nummer zur Messung
Ladezustand, geschätzte verbleibende Laufzeit
710 serienmäßig intern ein 8MB Flashspeicher
®
®
710

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis