Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalverriegelung; Grenzwerte - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Einstellungen
Mittelwert (Mxx)
Alarmwert (Mxx)

13.2.6 Kanalverriegelung

Die Funktionsparameter jedes Messkanals sind durch eine einstellbare ´Ver-
riegelungsstufe´ geschützt (s. Hb. 6.3.12). Vor einer Programmierung muss
die Verriegelungsstufe entsprechend erniedrigt werden. Ist im Display hinter der
Verriegelungsstufe ein Punkt sichtbar, dann ist eine Änderung nicht möglich.
Verriegelung
0
1
3
4
5
6
7
Im Menü ´Kanalparameter´ sind die Funktionen mit der Verriegelungsstufe ge-
kennzeichnet, mit der sie verriegelt, d.h. nicht programmierbar sind. Da es zum
Einen umständlich ist, bei jeder Programmierung die Verriegelungsstufe zu er-
niedrigen und zum Ändern danach vergessen wird, sie wieder richtig zurückzu-
stellen, erscheint bei diesem Gerät eine Kontrollbox, die die Verriegelung an-
zeigt, aber mit einer bewussten Bestätigung ermöglicht, die Programmierung
trotzdem durchzuführen.

13.2.7 Grenzwerte

Zu jedem Messkanal sind zwei ´Grenzwerte Max und Min´ programmierbar.
Das Überschreiten der Grenzwerte wird wie das Überschreiten der Messbe-
reichsgrenzen und Fühlerbruch als Störung behandelt, d.h. von den Kontroll-
lampen leuchtet die rote Alarm-LED auf und der eingebaute Signalgeber er-
tönt. Im Display erscheinen die Messwerte bei Überschreitung von MAX rot,
bei Unterschreitung von MIN blau und Alarmrelais eines angesteckten Relais-
kabels sprechen an (s. 13.5.2). Da die Max- und Minwerte den Farbumschlag
erhalten, kann man noch am Ende der Messung sehen, ob Grenzwerte über-
schritten waren. Allen Grenzwerten können aber auch Relais separat zugeord-
net werden (s. 13.2.8). Der Alarmzustand bleibt solange bestehen, bis der
Messwert den Grenzwert um die Hysterese wieder unterschritten hat. Die
´Hysterese´ beträgt normalerweise 10 Digit für alle Kanäle, kann aber im Be-
reich 0 bis 99 Digit eingestellt werden (s. 13.2.7.1). Die Grenzwertüberschrei-
tung ist auch zum Starten oder Stoppen einer Messung einsetzbar (s. 13.2.8).
13.2.7.1 Hysterese
Bei Grenzwertüberschreitungen ist die Hysterese zur Aufhebung eines Alarm-
zustandes im Bereich von 0 bis 99 Digit (Standard 10 Digit) generell für alle
Sensoren in Funktion ´Hysterese´ einstellbar (s. 13.2.7 u. Hb. 6.2.7).
50
ALMEMO
Verriegelte Funktionen
keine
Messbereich + Elementflags + Ausgabemodus
+ Dimension
+ Nullpunkt- und Steigungskorrektur
+ Basiswert, Faktor, Exponent
+ Analogausgang-Anfang, -Ende, Nullpunktabgleich temporär
+ Grenzwerte Max und Min
®
710
M(t)
Alrm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis