Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigeeinstellungen; Datenloggereinstellungen; Ausgangsmodule; Datenkabel - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Einstellungen

13.3 Anzeigeeinstellungen

Hier erreichen Sie auch die Einstellungen der Anzeigen, insbesondere die Ska-
lierungen für das Balken- und Liniendiagramm. Diese wurden in den entspre-
chenden Kapiteln 11.2 und 11.3 bereits aufgeführt.

13.4 Datenloggereinstellungen

Die Einstellungen für den Datenlogger wurden bereits im Kapitel 10 beschrie-
ben. Sie lassen sich aber auch hier über die ´Einstellungen´ aufrufen.

13.5 Ausgangsmodule

Der Datenlogger ALMEMO
um die Messwerte analog oder digital oder als Alarmsignal ausgeben zu kön-
nen. Außerdem ist es möglich mit Triggerimpulsen verschiedene Funktionen
auszulösen. Um alle Möglichkeiten zu erfüllen, aber den Hardwareaufwand zu
minimieren, wurden alle nötigen Interfaces in ALMEMO
oder -module eingebaut.
Diese Ausgangsmodule und ein Netzadapter an der Stromversorgungsbuchse
DC werden wie die Fühler automatisch erkannt und zunächst im Menü ´Aus-
gangsmodule´ als Liste dargestellt.
Bei den Relais-Trigger-Analog-Modulen sind verschiedene Funktionsvarianten
konfigurierbar (s. 13.5.2Fehler: Referenz nicht gefunden), Relais lassen sich
bestimmten Grenzwerten zugeordnen (s. 7.5) oder Analogausgänge bestimm-
ten Messkanälen. In einigen folgenden Menüs können Sie alle Ports anwählen
und entsprechend konfigurieren. Die Anschlussmöglichkeiten sind in der Anlei-
tung des Ausgangsmoduls beschrieben.

13.5.1 Datenkabel

Über die serielle Schnittstelle können zyklische Messprotokolle, alle Funktions-
werte der Messmenüs, sowie die gesamte Programmierung der Fühler und
des Gerätes an einen Drucker oder Rechner ausgegeben werden. Die ver-
schiedenen ALMEMO
Handbuch 5.2 beschrieben. Weitere Module zur Vernetzung der Geräte folgen
im Kapitel Hb. 5.3. Alle verfügbaren Schnittstellenmodule werden an die Buch-
se A1 (2) angesteckt, ausgenommen Netzwerkkabel ZA 1999-NK zur Vernet-
zung eines weiteren Gerätes steckt man an A2.
Im Menü erscheint zu der jeweiligen Buchse z.B.:
A1
ZA1909DK (Datenkabel)
Variante:
RS232
Baudrate:
9600 bd
Die Baudrate ist auch hier mit der Auswahlbox änderbar
58
ALMEMO
®
710 hat drei Ausgangsbuchsen A1, A2 und A3 (2),
-Datenkabel und der Anschluss an die Geräte sind im
®
Serielles Standardinterface immer aktiv
Ist auch im Kabelstecker gespeichert
®
710
-Ausgangsstecker
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis