Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relais-Trigger-Module; Relaisansteuerung - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.5.2 Relais-Trigger-Module

Während bei alten V5-Modulen (ZA1000-EAK) zur Ansteuerung von Periphe-
riegeräten für Relais und Triggereingang (s. Hb. 5.1.2/3) insgesamt nur eine
Funktionsvariante zur Verfügung steht (s. Hb. 6.6.4), bieten neue V6-Relais-T-
rigger-Kabel und der Relais-Trigger-Analog-Adapter ZA 8006-RTA3 bis zu 10
Relais oder davon 2 Triggereingänge oder bis zu 4 Analogausgänge. Relais,
Triggereingänge oder Analogausgänge lassen sich in ihrer Funktionsvariante
einzeln konfigurieren. Die Module sind an alle Ausgangsbuchsen A1 bis A3 (2)
ansteckbar. Um alle Elemente ansprechen zu können, wurden jeder Buchse 10
Portadressen zugeordnet:
Buchse Anschluss
A1
V6-Ausgangsmodule an Buchse A1
A2
V6-Ausgangsmodule an Buchse A2
Im Menü ´Ausgangsmodule´ wählen Sie also zunächst das gewünschte Aus-
gangsmodul an und gehen dann auf ´Portliste´ und ´Porteinstellungen´. Dort
programmieren Sie die einzelnen Elemente in ihrer Funktionsweise (s. Hb.
6.10.9):

Relaisansteuerung

Es gibt ab Werk prinzipiell folgende Relais:
Halbleiter 0.5A Schließer (Normally Open)
Halbleiter 0.5A Öffner (Normally Closed)
Halbleiter 0.5A Wechsler (Change Over)
Die Relaisansteuerung ist auf folgende Varianten konfigurierbar:
Gesamtalarm
zugeordnet
Gesamtalarm Max
Gesamtalarm Min
gesteuert
Die Variante ´zugeordnet´ wird bei der Zuordnung der Relais zu bestimmten
Grenzwerten automatisch konfiguriert (s. 13.2.8).
Zur Erkennung von Stromausfall ist es vorteilhaft, wenn die Relaisansteue-
rung invertiert wird, weil ohne Strom automatisch auch der Alarmfall eintritt.
Inverse Relaisansteuerung:
Invertierung
Die Aktivierung und der tatsächliche Kontaktzustand, der sich aus Ansteue-
rung und Relaistyp ergibt, wird in den nächsten Zeilen angezeigt.
Zustand
Kontakt
Eine manuelle Aktivierung der Relais über die Tastatur oder über die Schnitt-
stelle ermöglicht die Relais-Variante ´gesteuert´ (s. Hb. 6.10.10).
Relais
Alarm bei ein oder mehr Kanälen von allen
Alarm eines programmierbaren Kanals
Alarm bei ein oder mehr Gw.Max von allen
Alarm bei ein oder mehr Gw.Min von allen
Relais über Schnittstelle oder Tasten gesteuert
aktivieren
aktiv / inaktiv
offen / geschlossen
Ausgangsmodule
Portadressen
ALMEMO
®
710
10..19
20..29
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis