Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ahlborn ALMEMO 5790-2M09IG2 Bedienungsanleitung

Ahlborn ALMEMO 5790-2M09IG2 Bedienungsanleitung

Messwerterfassunganlagen

Werbung

____________________________
Bedienungsanleitung
Messwerterfassunganlagen
im Industriegehäuse
®
ALMEMO
5790-2M09IG2, 5790-2CPUIG2
V1.1
05.02.2010
www.ahlborn.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ahlborn ALMEMO 5790-2M09IG2

  • Seite 1 ____________________________ Bedienungsanleitung Messwerterfassunganlagen im Industriegehäuse ® ALMEMO 5790-2M09IG2, 5790-2CPUIG2 V1.1 05.02.2010 www.ahlborn.com...
  • Seite 2: Bedienelemente

    1. Bedienelemente 1. BEDIENELEMENTE 1.1 Frontseite (1) LCD-Anzeige (2)Kontrollampen Statuszeile: LOCKED Tasten verriegelt Messstellenabfrage Cont Gerät eingeschaltet Messung Start, Stop © , ll SLEEP blinkt im Sleepmode Speicher-Aufnahme CHARGE Akku wird geladen Messwertausgabe geht aus, wenn Akku voll Messung Anfang, Ende progr. l©, ©l (3) Tastatur Zustand der Alarmrelais...
  • Seite 3: Unterseite Einschubabdeckung

    Unterseite Einschubabdeckung 1.2 Unterseite Einschubabdeckung (5) Kabelverschraubungen mit Dichteinsätzen für 25 Kabel 1.3 Unterseite (Einschubabdeckung entfernt) (7) Einschubrahmen mit 4 Steckplätzen á 4 TE Für Mastermesskreiskarte MM-A9 oder CPU-Messkreiskarte CPU, Passive Umschalterkarten U-A10, U-MU, U-TH, U-KS, Aktive Messkreiskarten M-A10, M-MU, M-TH, M-KS, Relais-Trigger-Analog-Einschub RTA5, Akkueinschub ALMEMO...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    1. Bedienelemente (8) Netzversorgungsbuchse 90...250V AC, 50/60 Hz 2. INHALTSVERZEICHNIS 1. BEDIENELEMENTE .................2 1.1 Frontseite..................... 2 1.2 Unterseite Einschubabdeckung............3 1.3 Unterseite (Einschubabdeckung entfernt)........3 3. ALLGEMEINES..................5 3.1 Lieferumfang..................5 3.2 Entsorgung..................5 4. SICHERHEITSHINWEISE................6 5. AUFBAU DER ANLAGE ALMEMO 5790-2 ..........6 6.
  • Seite 5: Allgemeines

    Allgemeines 3. ALLGEMEINES Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der ALMEMO ® -Messwerterfassungsanlage im robusten Industriegehäuse. In diesem Gerät werden Standardeinschübe der Anlagen ALMEMO ® 5690-2M09 oder 5690-2CPU verwendet, d.h. die Be- dienung ist in den entsprechenden ebenfalls beiliegenden Anleitungen bereits vollständig beschrieben. In dieser Anleitung ist deshalb nur der gehäusespezifi- sche Anschluss der Sensoren und geänderte technische Daten aufgeführt.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    4. Sicherheitshinweise 4. SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT! Dieses Zeichen warnt vor Situationen, die zu Schä- den am Gerät führen können. Sie sollten unbedingt die Bedienungsanleitung lesen, um Verlet- zungen, Schäden und Fehler zu vermeiden. WARNUNG! Dieses Zeichen warnt vor Lebensgefahr durch elek- trische Spannung! Das Gerät darf abgesehen von der unteren Abdeckung nur von qualifizierten Service-Technikern geöffnet werden.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 6. INBETRIEBNAHME Fühleranschluss: Die untere Einschubabdeckung (4) abschrauben, Kabel- verschraubungen (5) öffnen, Fühlerkabel mit Stecker durchziehen, an die entsprechenden Messeingangsbuch- sen der Messeinschübe anstecken und in die Bohrungen der Dichteinsätze einlegen s. 8. Einschubabdeckung wie- der anschrauben, Dichteinsätze einlegen und Kabelver- schraubungen schließen.
  • Seite 8: Messwerterfassung

    8. Anschluss der Messwertgeber schraubt werden. Jetzt werden alle Kabel (möglichst mit einem Durchmesser von 3.5 bis 4mm) von außen in die geschlitzten Bohrungen der Dichteinsätze eingelegt, als erstes das dickere Netzkabel (6.5mm) in die Mitte des rechten Einsatzes. Für unbenutzte Bohrungen sind kleine Verschlussstöpsel mit 4mm vorhanden, die dort einfach eingedrückt werden.
  • Seite 9: Speicherstecker Mit Speicher-Card

    Speicherstecker mit Speicher-Card 9.2 Speicherstecker mit Speicher-Card Eine weitere komfortable Möglichkeit der Datenaufzeichnung bietet Ihnen der neu entwickelte Speicherstecker ZA 1904-SD mit einer konventionellen Micro- SD-Flash-Speichercard. Die Speichercard (128 bis 512 MB) wird über den Speicherstecker mit den Messdaten im Tabellenmode im Standard-FAT16- Format beschrieben.
  • Seite 10: Konformitätserklärung

    10. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Messwerterfassungsanlage ALMEMO 5790-2 entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen der Richtlinie über die elektromagnetische Verträglich- keit 89/336/EWG. Hiermit erklären wir, Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH, dass die Messwerterfassungsanlage ALMEMO ® 5790-2 das CE-Zeichen trägt und den Bestimmungen der Niederspannungsrichtlinie und den wesentlichen Schutzan- forderungen der Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit...
  • Seite 11: Anhang

    Anhang 11. ANHANG 11.1 Technische Daten (s.a. Standardanleitung und Hb. 2.3) Gehäuse: 19“ Aluminiumgehäuse 16 TE: B233 x H121 x T300mm 2 Kabelverschraubungen M40 Innendurchmesser 33.5mm, SW 53mm Mehrfachdichteinsatz 12 Bohrungen 4mm, geschlitzt Mehrfachdichteinsatz 12 Bohrungen 4mm und 1 Bohrung 6.5mm Schutzart IP65 (bei Verwendung der vorgesehenen Kabeldurchmesser) Produktübersicht...
  • Seite 12: Stichwortverzeichnis

    11. Anhang 11.2 Stichwortverzeichnis Abdeckung Akku-Einschub Anschluss der Messwertgeber Aufbau der Anlage ALMEMO 5790-2 Bedienelemente Dateiname Datenkabel Dichteinsätze 3, 7 Einschalten Einschubabdeckung 3, 7 elektromagnetische Verträglichkeit Entsorgung Frontseite Fühleranschluss Gehäuse 11.1 Inbetriebnahme Kabelverschraubungen 3, 7 Konformitätserklärung Kontrollampen Lesegerät Lieferumfang Messwertausgabe Messwerterfassung Messwertspeicher intern Netzbetrieb...

Diese Anleitung auch für:

Almemo 5790-2cpuig2

Inhaltsverzeichnis