Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertdämpfung Durch Gleitende Mittelwertbildung; Mittelmodus; Mittelwertbildung Über Manuelle Einzelmessungen - Ahlborn ALMEMO 2890-9 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2890-9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Messen über Mess-Menüs
10.4.1 Messwertdämpfung durch gleitende Mittelwertbildung
Die erste Möglichkeit der Mittelwertbildung betrifft ausschließlich den Messwert
des angezeigten Kanals und dient dazu, bei unruhigen Messwerten, z.B. bei
Strömungsmessungen mit Turbulenzen, die Messwerte durch gleitende Mittel-
wertbildung über ein Zeitfenster zu dämpfen bzw. zu glätten. Der Dämpfungs-
grad ist mit der Funktion
Werte im Bereich von 0 bis 99 einstellbar. Der beruhigte Messwert gilt auch für
alle folgenden Auswertefunktionen. Die Dämpfung ist somit auch in Kombinati-
on mit der Mittelwertbildung über einzelne Messwerte (s. 10.4.3) oder bei Netz-
messungen (s. 10.4.4) einsetzbar.
m1
Messwertberuhigung über z.B. 15 Werte mit:
Die kontinuierliche Messstellenabfrage sollte aus-
geschaltet sein, weil sich sonst bei vielen Mess-
stellen die Messrate zu stark verringert:
Die Zeitkonstante (s) = Dämpfung / (Messrate · Messtellen +1) wird
im Mittelwertassistenten berechnet und angezeigt.

10.4.2 Mittelmodus

Die Mittelwertbildung über Messstellenabfragen ist im Handbuch Kap. 6.7.4.
ausführlich beschrieben. Die Art der Mittelwertbildung wird bei jedem Kanal
über die Funktion
telmodus und der entsprechenden Bedienung realisierbar:
Funktion keine Mittelwertbildung:
Mittelwertbildung über Einzelmessungen mit MANU
oder alle Messwerte von START bis STOP:
Mittelwertbildung über alle Messwerte in einem Zyklus:
Ist eine Mittelwertbildung gestartet, leuchtet zur Kontrolle:
Anzeige des Mittelwertes in Funktion:
Zur Aufzeichnung der Mittelwerte benötigen Sie einen Funktions-
kanal mit dem Bereich M(t) (s. 11.3.9/10) oder die entsprechende
Ausgabefunktion M(t) anstelle des Messwertes (s. 11.4.5).
10.4.3 Mittelwertbildung über manuelle Einzelmessungen
Zur Mittelung von punktuellen Einzelmessungen an bestimmten Orten oder
Zeiten werden einzelne manuelle Messstellenabfragen E
len Messstellen, deren Messwerte gemittelt werden sollen, ist die Mittelwertbil-
dung mit dem Mittelungsmodus ´CONT´ einzuschalten.
34
ALMEMO 2890-9
Dämpfung
Zeitfenster
bestimmt. Folgende Modi sind mit dem Mit-
Mittelmodus
über die Anzahl der jeweils gemittelten
m15
Dämpfung:
Messrate: 10M/s Cont: -
Mittelmodus:
Mittelmodus:
Mittelwert:
M=(
m
)/N
i
i
15
-----
CONT
CYCL
»
12.34 m¡
durchgeführt. Bei al-
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis