Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalierung - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf der Seite 6 wird der Speicherplatz, die damit mögliche Speicherzeit und
die der Konfiguration entsprechende Akkulaufzeit dargestellt.
Reicht der Speicherplatz nicht aus, kann entweder auf Ringspeicher umge-
schaltet oder ein externer Speicherstecker mit SD-Card verwendet werden.
Reicht die Akkukapazität nicht, dann muss er zunächst voll geladen werden
oder der Netzadapter angesteckt bleiben oder der Sleepmode mit längerem
Zyklus verwendet werden.
Auf den nächsten beiden Seiten 7 und 8 wird die Einstellung von 2 Grenzwer-
ten (s. 13.2.7) pro Messkanal und vielfältige Aktionen (s. 13.2.8) bei Grenz-
wertüberschreitung angeboten. Neben der Alarmmeldung und -darstellung ist
auch der Start und Stop der gesamten Messung über bestimmte Grenzwerte
möglich. Über Makros steht sogar der gesamte Befehlsvorrat des Gerätes zur
Verfügung.
Auf der Seite 9 stehen weitere Möglichkeiten zum Starten und Stoppen der
Messung zur Auswahl. Neben Tasten, Zeiten und Grenzwerten können auch
mechanische oder elektrische Ereignisse über Triggermodule zur Steuerung
verwendet werden.
Zum Schluss sollte eine Aufzeichnung auch später noch wiedergefunden und
interpretiert werden können. Dazu ist auf Seite 10 ein ausführlicher Kommen-
tar über Messort, Zweck oder Aufgabe eingebbar. Bestimmte Messwerte oder
Messreihen innerhalb der Messung lassen sich auch durch eine Nummer
kennzeichnen und damit sehr schnell aufrufen.
Auf der letzten Seite folgt zur Kontrolle noch eine Übersicht der wichtigsten Pa-
rameter.

14.2 Skalierung

Um das elektrische Signal eines Sensors als Messwert in der physikalischen
Größe anzeigen zu können, ist meist eine Skalierung mit Nullpunktverschie-
bung und Faktor, sowie oft auch eine Kommaverschiebung nötig (s. 13.2.11).
Zur Berechnung aller nötigen Parameter dient dieser Assistent ´Skalierung´:
Sie geben 2 korrespondierende Punkte als Istwert und Sollwert ein, dazu wäh-
len Sie die gewünschte Dezimalstelle und Dimension.
Mit Funktion ´Berechnen´ kommt man auf der nächsten Seite zum Ergebnis:
Basiswert, Faktor und Exponent,
in Sonderfällen wird auch Nullpunkt und Steigung verwendet.
Datenlogger
ALMEMO
®
710
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis