Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfangszeit Und -Datum, Endezeit Und -Datum; Starten Und Stoppen Durch Grenzwerte; Mittelwertbildung - Ahlborn ALMEMO 3290-8 V5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklische Meßstellenabfrage

7.3.5 Anfangszeit und -datum, Endezeit und -datum

Eine Meßreihe kann zu bestimmten Zeitpunkten selbsttätig gestartet und ge-
stoppt werden. Dazu ist Anfangszeit und -datum, sowie Endezeit und -datum
programmierbar. Ist kein Datum festgelegt, so wird die Messung jeden Tag im
eingestellten Zeitraum durchgeführt. Die Uhrzeit muß bereits programmiert
sein.
Anfangszeit:
Endezeit:
Programmierung der Zeiten im Format hh:mm:ss:
Anfangsdatum und Endedatum werden in gleicher Weise im Format
tt:mm:jj in Schalterstellung DATUM programmiert.
Das Löschen der Werte erfolgt jeweils mit den Tasten EINGABE, Clr.

7.3.6 Starten und Stoppen durch Grenzwerte

Eine weitere Möglichkeit, eine Meßwertaufnahme automatisch zu starten oder
zu stoppen, ist das Triggern durch Grenzwertüberschreitungen (s. 6.4 u. Hb.
6.6.3). Die Zuordnung des Start- oder Stopbefehls zu einem Grenzwert ge-
schieht in Schalterstellung GW. MAX oder GW. MIN. Mit der Taste FUNKTION
wird die Zusatzfunktion AH oder AL (Aktion Hi, Lo) aufgerufen.
Solange die Aktion gelöscht ist, zeigt das Display:
Die Aktivierung der Funktionen ´Start´ oder ´Stop´ erfolgt durch Drücken der
Taste EINGABE und Anwahl mit den Tasten
Dabei erscheinen blinkend die Symbole ´S t A r t´ oder ´S t o P´.
Abgeschlossen wird die Programmierung mit der Taste EINGABE.
Anzeige Aktion bei GW. MAX Messung START:

7.3.7 Mittelwertbildung

Der Mittelwert des Meßwertes wird für eine Reihe von Anwendungen benötigt:
z.B.
Beruhigung eines stark schwankenden Meßwertes (Wind, Druck etc.)
Stunden- oder Tagesmittelwerte von Wetterwerten (Temp., Wind etc.)
dto. von Verbrauchswerten (Strom, Wasser, Gas etc.)
Für jede Meßstelle ist eine Mittelwertbildung über die Meßwerte der
34
FUNKTION
ZEIT
FUNKTION
ZEIT
ALMEMO
3290-8
- - - - - -
FUNKTION
- - - - - -
,
0 7:3 0:0 0
1: - - - -
und
.
1:S t A r t
A
E
A
AH
AH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis