Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startzeit -Datum, Stopzeit -Datum; Messdauer; Speicherstatus, Speicher Löschen - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Datenlogger

10.4.1 Startzeit -datum, Stopzeit -datum

Eine Messung kann zu bestimmten Zeitpunkten selbsttätig gestartet und ge-
stoppt werden. Dazu ist ´Startzeit´ und ´Startdatum´, sowie ´Stopzeit´ und
´Stopdatum´ über das Menü ´Einstellungen´  ´Datenlogger3/4´ program-
mierbar, das man über die Funktion ´Messungsstart´ im Menü Datenlogger
erreicht. Ist kein Datum festgelegt, so wird die Messung jeden Tag im einge-
stellten Zeitraum durchgeführt. Die aktuelle Uhrzeit muss natürlich program-
miert sein. Alternativ zur Stopzeit ist auch die Messdauer programmierbar (s.
10.4.2).
Start- bzw. Stopzeit werden auch im Hauptmenü ´Datenlogger´ in der Funktion
´Messungsstart/-stop´ sichtbar.

10.4.2 Messdauer

Soll die Messung nach einer bestimmten Zeit stoppen, dann kann statt der
Stopzeit im Menü ´Einstellungen´  ´Datenlogger3/4´ auch die ´Messdauer´
programmiert werden.
Die verbleibende Zeit wird nach dem Start der Messung auch im Hauptmenü
´Datenlogger´ in der Funktion ´Messungsstop´ angezeigt.
Messungsstop:
Achten Sie bei einer Speicheraufnahme darauf, dass eine Mess-
dauer nicht ungewollt programmiert ist und die Aufnahme damit
vorzeitig abbricht!
10.5 Speicherstatus, Speicher löschen
Im Menü ´Datenlogger´ sehen Sie in der Funktion ´Speicherstatus´ bei Mess-
wertaufzeichnungen ständig den noch zur Verfügung stehenden Speicherplatz.
Durch Anwahl dieser Funktion erreichen Sie alle Speicherdaten im Menü ´Ein-
stellungen - Datenlogger4/4´:
´Speicher gesamt´, zeigt den gesamten zur Verfügung stehenden Speicher-
platz in kB Intern oder in MB Extern (Speicherkarte).
´Speicher frei´ zeigt den noch zur Verfügung stehenden Speicherplatz in kB
Intern oder in MB Extern (Speicherkarte) und die noch zur Verfügung stehen-
de Speicherzeit im Format T.hh:mm bei dem bestehenden Abfragezyklus.
´Ringspeicher´ kann nur beim internen Speicher aktiviert werden, um zeitlich
unbegrenzt aufzeichnen zu können. Wenn der Speicher voll ist, werden alte
Messungen überschrieben.
Außerdem gibt es die Funktion ´Speicher löschen´.
Bevor gelöscht wird erscheint aber noch ein Bestätigungsfenster, weil damit
das Speichermedium komplett, d.h. alle Dateien gelöscht werden!
34
ALMEMO
®
710
in 01:23:45 h/m/s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis