Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröldruck; Motorölstand - Skoda Octavia Betriebsanleitung

2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlmitteltemperatur zu hoch
Bei zu hoher Kühlmitteltemperatur leuchtet das Kontrollsymbol  auf und im Dis-
play des Kombi-Instruments wird der folgende Hinweis angezeigt.
Motor überhitzt. Stopp! Bordbuch!
MOTOR ÜBERHITZT STOPP
Das Fahrzeug anhalten und den Motor abstellen.
Warten, bis der Zeiger der Kühlmitteltemperaturanzeige wieder den Betriebsbe-
reich erreicht
» Seite
10.
Die Fahrt erst nach dem Erlöschen des Kontrollsymbols  wieder fortsetzen.
ACHTUNG
Den Kühlmittelausgleichsbehälter vorsichtig öffnen. Bei heißem Motor steht
das Kühlsystem unter Druck - es besteht Verbrühungsgefahr! Deshalb vor Ab-
schrauben des Verschlussdeckels den Motor abkühlen lassen.
Den Kühlerlüfter nicht berühren. Der Kühlerlüfter kann sich auch bei ausge-
schalteter Zündung von selbst einschalten.
 Motoröldruck
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 18.
Bei blinkendem Kontrollsymbol  ist der Motoröldruck zu niedrig.
Im Display des Kombi-Instruments wird der folgende Hinweis angezeigt.
Öldruck: Stopp! Bordbuch!
ÖLDRUCK STOPP
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und den Motorölstand prüfen
te
204, Ölstand prüfen.
Blinkt das Kontrollsymbol,
nicht weiterfahren, auch wenn der Ölstand in Ord-
nung ist! Den Motor auch nicht im Leerlauf laufen lassen.
Die Hilfe eines ŠKODA Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
20
Bedienung
 Motorölstand
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Motorölstand zu niedrig
Bei leuchtendem Kontrollsymbol  und
Im Display des Kombi-Instruments wird der folgende Hinweis angezeigt.
Ölstand: Öl nachfüllen!
ÖL NACHFÜLLEN
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und den Motorölstand prüfen
te
204.
Bleibt die Motorraumklappe länger als 30 Sekunden geöffnet, erlischt das Kon-
trollsymbol. Wenn kein Motoröl nachgefüllt wurde, leuchtet das Kontrollsymbol
nach etwa 100 km wieder auf.
Motorölstand zu hoch
Bei leuchtendem Kontrollsymbol  und , in Verbindung mit dem nachstehen-
den Hinweis im Display, ist der Motorölstand zu hoch.
Ölstand reduzieren!
ÖLSTAND ZU HOCH
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und den Motorölstand prüfen
te
204.
Motorölstandssensor
Bei leuchtendem Kontrollsymbol  und , in Verbindung mit dem nachstehen-
den Hinweis im Display, ist der Motorölstandssensor defekt.
Ölsensor: Werkstatt!
» Sei-
ÖLSENSOR WERKSTATT
Die Hilfe eines ŠKODA Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
ACHTUNG
Ist unter den gegebenen Bedingungen ein Auffüllen von Motoröl nicht mög-
lich,
die Fahrt nicht fortsetzen! Den Motor abstellen und die Hilfe eines
ŠKODA Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
auf Seite 18.
ist der Motorölstand zu niedrig.
» Sei-
» Sei-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis