Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmitteltemperaturanzeige; Kraftstoffvorratsanzeige - Skoda Octavia Betriebsanleitung

2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlmitteltemperaturanzeige
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 8.
Die Kühlmitteltemperaturanzeige
» Abb. 4
dung.
Kaltbereich
Steht der Zeiger noch im linken Bereich der Skala, hat der Motor seine Betriebs-
temperatur noch nicht erreicht. Hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motor-
belastung sind zu vermeiden. So werden mögliche Motorschäden vermieden.
Betriebsbereich
Der Motor hat seine Betriebstemperatur erreicht, wenn sich der Zeiger im mittle-
ren Bereich der Skala einpendelt. Bei sehr hohen Außentemperaturen oder star-
ker Motorbelastung kann der Zeiger auch weiter nach rechts wandern.
Hochtemperaturbereich
Wenn der Zeiger den roten Skalabereich erreicht, ist die Kühlmitteltemperatur zu
hoch. Weitere Informationen
» Seite
VORSICHT
Zusatzscheinwerfer und andere Anbauteile vor dem Lufteinlass verschlechtern
die Kühlwirkung des Kühlmittels.
10
Bedienung
Abb. 4
Kühlmitteltemperaturanzeige
arbeitet nur bei eingeschalteter Zün-
19.

Kraftstoffvorratsanzeige

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die Kraftstoffvorratsanzeige
» Abb. 5
Der Tankinhalt beträgt etwa 50 Liter. Wenn der Zeiger die Reservemarkierung er-
reicht (roter Skalabereich), leuchtet das Kontrollsymbol 
VORSICHT
Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige Kraft-
stoffversorgung kann es zu Fehlzündungen kommen, was zur schwerwiegenden
Beschädigung der Teile des Motors sowie der Abgasanlage führen kann.
Hinweis
Der Pfeil  neben dem Symbol  innerhalb der Kraftstoffvorratsanzeige zeigt den
Einbauort des Kraftstoffeinfüllstutzens auf der rechten Fahrzeugseite an.
Abb. 5
Kraftstoffvorratsanzeige
auf Seite 8.
arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung.
» Seite 22
auf.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis