Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 143

2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Das System entbindet den Fahrer nicht von der Verantwortung beim Einpar-
ken bzw. Ausparken aus der Parklücke.
Externe Schallquellen können das System beim Einparken bzw. Ausparken
aus der Parklücke störend beeinflussen. Unter ungünstigen Bedingungen
müssen Gegenstände oder Personen nicht erkannt werden.
Beim Einparken bzw. Ausparken führt das System automatisch schnelle
Lenkbewegungen aus. Dabei nicht zwischen die Lenkradspeichen greifen - es
besteht Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Wenn andere Fahrzeuge hinter oder auf dem Bordstein parken, führt das Sys-
tem Ihr Fahrzeug über den Bordstein hinweg oder auf diesen hinauf. Darauf ach-
ten, dass die Reifen oder die Felgen Ihres Fahrzeugs nicht beschädigt werden,
ggf. rechtzeitig eingreifen.
Die Oberflächen bzw. Strukturen von bestimmten Gegenständen, wie z. B. Ma-
schendrahtzäune, Pulverschnee, können unter Umständen vom System nicht er-
kannt werden.
Die Auswertung der Parklücke und der Einparkvorgang sind vom Umfang der
Räder abhängig. Das System funktioniert nur dann richtig, wenn auf dem Fahr-
zeug Räder mit vom Hersteller zulässiger Größe montiert sind.
Werden andere vom Hersteller zugelassene Räder montiert, dann kann die re-
sultierende Position des Fahrzeugs in der Parklücke geringfügig abweichen. Das
kann durch eine neue Einstellung des Systems in einem ŠKODA Fachbetrieb ver-
hindert werden.
Das System muss unter Umständen nicht korrekt funktionieren, wenn auf dem
Fahrzeug z. B. Schneeketten oder ein Notrad montiert sind.
Parklücke finden
Abb. 133 Systemtaste / Anzeige im Display des Kombi-Instruments
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die Suche nach geeigneten Parklücken erfolgt auch bei ausgeschalteter Display-
anzeige. Wenn die Displayanzeige mit der Taste
an der Parklücke eingeschaltet wird, kann das System diese Parklücke auswerten
und bzw. anzeigen.
Parklücke parallel zur Fahrbahn suchen
Bis max. 40 km/h und mit einem Abstand von 0,5-1,5 m an der Parklücke vorbei-
fahren.
Einmal die Taste
» Abb. 133
Im Display des Kombi-Instruments wird Folgendes angezeigt
Parklücke quer zur Fahrbahn suchen
Bis max. 20 km/h und mit einem Abstand von 0,5-1,5 m an der Parklücke vorbei-
fahren.
Zweimal die Taste
» Abb. 133
Im Display des Kombi-Instruments wird Folgendes angezeigt
Im Display des Kombi-Instruments wird automatisch der Suchbereich für die Park-
lücke auf der Beifahrerseite angezeigt.
Den Blinker für die Fahrerseite betätigen, wenn man auf dieser Straßenseite ein-
parken möchte. Im Display des Kombi-Instruments wird der Suchbereich für die
Parklücke auf der Fahrerseite angezeigt.
auf Seite 140.
erst nach dem Vorbeifahren
drücken.
» Abb. 133
drücken.
» Abb. 133
Assistenzsysteme
- .
- .
141

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis