Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikbetrieb; Kühlanlage Ein-/Ausschalten; Temperatur Einstellen; A Temperatur Für Die Linke Bzw. Für Beide Seiten Einstellen - Skoda Octavia Betriebsanleitung

2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Climatronic im Infotainment einstellen

Temperatureinstellung im Dual-Betrieb ein- bzw. ausschalten

Automatikbetrieb einschalten

Kühlanlage ein- bzw. ausschalten

Hinweis
Zwischen den Symboltasten  und  befindet sich der Innenraumtemperatur-
sensor. Den Sensor nicht überkleben oder überdecken, sonst könnte die Climatro-
nic ungünstig beeinflusst werden.

Automatikbetrieb

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 105.
Der Automatikbetrieb arbeitet in drei Betriebsarten - schwach, mittel, intensiv.
Die einzelnen Betriebsarten einstellen
pitel Weitere Funktionen.
Die Climatronic ist werkseitig in der mittleren Betriebsart eingestellt.
Empfohlene Einstellung für alle Jahreszeiten
Die gewünschte Temperatur einstellen, wir empfehlen 22 °C.
Die Symboltaste 
» Abb. 109
auf Seite 105 drücken.
Die Luftaustrittsdüsen 3 und 4
» Abb. 105
Luftstrom leicht nach oben gerichtet ist.
Nach dem Einschalten des Automatikbetriebs arbeitet die Climatronic in der zu-
letzt gewählten Betriebsart.
Die aktuell gewählte Betriebsart wird im Infotainmentdisplay angezeigt.
Der Automatikbetrieb kann ausgeschaltet werden, indem eine beliebige Taste für
die Luftverteilung gedrückt oder die Gebläsedrehzahl erhöht bzw. verringert wird.
Kühlanlage ein-/ausschalten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 105.
Die Symboltaste  drücken.
106
Bedienung
» Seite 106
» Seite 106
» Seite 106
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Ka-
auf Seite 100 so einstellen, dass der
Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.
Die Symboltaste  erneut drücken.
Die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Nach dem Ausschalten der Kühlanlage bleibt nur die Funktion Lüftung aktiv, bei
der keine niedrigere Temperatur als die Außentemperatur erreicht werden kann.

Temperatur einstellen

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 105.
Die Innenraumtemperatur für die linke und rechte Seite kann gleichzeitig oder
getrennt eingestellt werden.
Für beide Seiten
Den Drehregler
» Abb. 109
A
die Temperatur zu senken bzw. zu erhöhen.
Die Kontrollleuchte in der Symboltaste  leuchtet nicht.
Für die rechte Seite
Den Drehregler
» Abb. 109
C
die Temperatur zu senken bzw. zu erhöhen.
Die Kontrollleuchte in der Symboltaste  leuchtet auf.
Wenn die Kontrollleuchte in der Symboltaste  leuchtet, kann mit dem Drehreg-
ler
die Temperatur für beide Seiten nicht eingestellt werden. Diese Funktion
A
kann durch Drücken der Symboltaste  wiederhergestellt werden. Die Kontroll-
leuchte in der Taste erlischt.
Die Innenraumtemperatur kann zwischen +16 °C und +29 °C eingestellt werden. In
diesem Bereich wird die Innenraumtemperatur automatisch geregelt.
Wenn eine niedrigere Temperatur als +16 °C gewählt wird, dann leuchtet am
Drehregler ein blaues Symbol auf.
Wenn eine höhere Temperatur als +29 °C gewählt wird, dann leuchtet am Dreh-
regler ein rotes Symbol auf.
In beiden Endstellungen läuft die Climatronic mit maximaler Kühl- bzw. Heizleis-
tung und die Temperatur wird automatisch nicht geregelt.
auf Seite 105 nach links bzw. rechts drehen, um
auf Seite 105 nach links bzw. rechts drehen, um

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis