Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winterbetrieb - Skoda Octavia Betriebsanleitung

2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Winterbetrieb

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Winterreifen
Schneeketten
Winterreifen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 219.
Durch Winterreifen werden die Fahreigenschaften des Fahrzeugs bei winterlichen
Straßenverhältnissen verbessert. Sommerreifen sind auf Eis, Schnee und bei
Temperaturen unter 7 °C weniger rutschfest. Dies gilt besonders für Fahrzeuge,
die mit Breitreifen bzw. Hochgeschwindigkeitsreifen ausgerüstet sind.
Um bestmögliche Fahreigenschaften zu erhalten, müssen Winterreifen auf allen
vier Rädern gefahren werden, die Mindestprofiltiefe muss 4 mm betragen und die
Reifen dürfen nicht älter als 4 Jahre sein.
Die Winterreifen einer niedrigeren Geschwindigkeitskategorie können unter der
Voraussetzung verwendet werden, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit
dieser Reifen auch dann nicht überschritten wird, wenn die mögliche Höchstge-
schwindigkeit des Fahrzeugs höher ist.
Die Einstellung der Geschwindigkeitsbegrenzung für Winterreifen erfolgt im Me-
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel Fahrzeugsysteme einstellen
(Taste CAR).
Umwelthinweis
Rechtzeitig wieder die Sommerreifen montieren, denn auf schnee- und eisfreien
Straßen sowie bei Temperaturen über 7 °C sind die Fahreigenschaften mit Som-
merreifen besser, der Bremsweg ist kürzer, die Abrollgeräusche sind geringer, der
Reifenverschleiß ist geringer. Und auch der Kraftstoffverbrauch ist niedriger.
Schneeketten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 219.
Bei winterlichen Straßenverhältnissen verbessern die Schneeketten nicht nur den
Vortrieb, sondern auch das Bremsverhalten.
219
219
Die Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern montiert werden.
Die Verwendung von Schneeketten ist aus technischen Gründen nur auf folgen-
den Felgen/Reifenkombinationen zulässig.
Felgengröße
6J x 15
a)
6J x 16
b)
6J x 17
b)
a)
Nur Schneeketten verwenden, deren Glieder und Schlösser nicht größer als 13 mm sind.
b)
Nur Schneeketten verwenden, deren Glieder und Schlösser nicht größer als 12 mm sind.
Vor der Montage der Schneeketten die Radvollblenden abnehmen.
VORSICHT
Beim Befahren schneefreier Strecken müssen die Ketten abgenommen werden.
Sie beeinträchtigen die Fahreigenschaften, beschädigen die Reifen und sind
schnell zerstört.
Einpresstiefe (ET)
Reifengröße
43 mm
195/65 R15
48 mm
205/55 R16
48 mm
205/50 R17
219
Räder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis