Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb; Funk-Fernbedienung - Skoda Octavia Betriebsanleitung

2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten/Ausschalten
Abb. 110 Taste für direktes Ein-/Ausschalten auf dem Bedienteil der Klima-
anlage / Climatronic
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 108.
Die Zusatzheizung (Standheizung) kann wie folgt ein- bzw. ausgeschaltet wer-
den.
Manuell einschalten
mit der Taste auf dem Bedienteil der manuellen Klimaanlage / Climatronic.
Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf
mit der Funk-Fernbedienung
» Seite

Manuell ausschalten
mit der Taste auf dem Bedienteil der manuellen Klimaanlage / Climatronic.
Die Kontrollleuchte in der Taste erlischt
mit der Funk-Fernbedienung
» Seite

Nach dem Ausschalten läuft die Standheizung noch eine kurze Zeit weiter, um
den restlichen Kraftstoff in der Standheizung zu verbrennen.
Nach Abschalten der Zusatzheizung läuft die Kühlmittelpumpe noch für kurze
Zeit nach.
Automatisch einschalten
Die Zusatzheizung (Standheizung) wird je nach Einstellung im Infotainment ein-
geschaltet
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel Weitere Funktionen bzw.
Fahrzeugsysteme einstellen.
» Abb.
110;
109.
» Abb.
110;
109.
Bei aktiviertem automatischem Einschalten leuchtet nach dem Ausschalten der
Zündung für etwa 10 Sekunden die Kontrollleuchte in der Symboltaste  auf.
Automatisch ausschalten
Die Zusatzheizung (Standheizung) wird ausgeschaltet:
je nach Einstellung im Infotainment
tel Weitere Funktionen bzw. Fahrzeugsysteme einstellen;
wenn der Kraftstoffvorrat den Reservebereich erreicht (das Kontrollsymbol 
leuchtet auf);
wenn der Ladezustand der Fahrzeugbatterie zu stark abgesunken ist
te
208.

Funk-Fernbedienung

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 108.
Bildbeschreibung
Antenne
A
Kontrollleuchte
B
Standheizung einschalten

Standheizung ausschalten

Der Sender und die Batterie sind im Gehäuse der Funk-Fernbedienung unterge-
bracht. Der Empfänger befindet sich im Fahrzeuginnenraum.
Die Reichweite der Funk-Fernbedienung beträgt bei voller Batterie einige hun-
dert Meter. Hindernisse zwischen der Funk-Fernbedienung und dem Fahrzeug,
schlechte Witterungsverhältnisse sowie eine schwächer werdende Batterie kön-
nen die Reichweite deutlich verringern.
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapi-
» Sei-

Abb. 111

Standheizung: Funk-Fernbedie-
nung
Heizung und Klimaanlage
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis