Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 37

2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KESSY
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Hinweismeldung
Fahrzeug abstellen
Hinweismeldung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 35.
Schlüssel im Fahrzeug
Der Schutz gegen ungewolltes Einsperren des Schlüssels im Fahrzeug entriegelt
das Fahrzeug automatisch, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind.
Das Fahrzeug inklusive der Gepäckraumklappe wurde verriegelt.
Der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, blieb im Fahrzeug im
Bereich
» Abb. 14
auf Seite 32.
D
Das erneute Entriegeln des Fahrzeugs wird durch viermaliges Blinken der Blink-
leuchten angezeigt.
Im Display des Kombi-Instruments wird die folgende Meldung angezeigt.
Schlüssel im Fahrzeug.
SCHLUESSEL IM FAHRZEUG
Bei Fahrzeugen, die mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet sind, ertönt zu-
sätzlich ein akustisches Signal.
Das System hat keinen Schlüssel gefunden
Hat das System im Fahrzeug keinen Schlüssel gefunden, erscheint im Display des
Kombi-Instruments eine der folgenden Meldungen.
Schlüssel nicht gefunden.
Schlüssel nicht erkannt. Bordbuch!
KEIN SCHLÜSSEL
Dazu kann es kommen, wenn sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs befin-
det, die Batterie im Schlüssel entladen ist, der Schlüssel defekt oder das elektro-
magnetische Feld stark gestört ist.
Störung im System KESSY
Liegt eine Störung im System KESSY vor, wird im Display des Kombi-Instruments
die folgende Meldung angezeigt.
Keyless defekt.
KEYLESS DEFEKT
Die Hilfe eines ŠKODA Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
35
35
Niedrige Spannung der Schlüsselbatterie
Ist die Spannung in der Batterie des Funkschlüssels zu niedrig, wird im Display
des Kombi-Instruments der folgende Hinweis angezeigt.
Schlüsselbatterie wechseln!
SCHLÜSSELBATTERIE WECHSELN
Fahrzeug abstellen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 35.
Wird das Fahrzeug innerhalb von 60 bzw. 90 Stunden nicht entriegelt, werden die
Sensoren im Griff der Fahrertür bzw. Beifahrertür automatisch deaktiviert
» Abb. 14
auf Seite 32.
Aktivierung nach 60 Stunden
Die Fahrertür mithilfe des Sensors
Den Griff der Gepäckraumklappe drücken.
Das Fahrzeug mit der Symboltaste  auf dem Funkschlüssel entriegeln.
Die Fahrertür notentriegeln
Aktivierung nach 90 Stunden
Das Fahrzeug mit der Symboltaste  auf dem Funkschlüssel entriegeln.
Die Fahrertür notentriegeln
» Abb. 14
auf Seite 32 entriegeln.
2
» Seite
233.
» Seite
233.
Entriegeln und Öffnen
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis