Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifenbeschriftung; Winterbetrieb - Skoda Citigo Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Niemals mit mehr als einem montierten Notrad fahren!
Das Notrad sollte nur so lange wie nötig verwendet werden.
Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen und rasante Kurvenfahrten
vermeiden.
Die Schneeketten können nicht auf dem Notrad verwendet werden.
Unterscheidet sich das Notrad in seinen Abmessungen oder seiner Aus-
führung von der Fahrbereifung, dann niemals schneller als 80 km/h bzw.
50 mph fahren.
Das Notrad auf keinen Fall verwenden, wenn es beschädigt ist.
Die Hinweise auf dem Warnschild des Notrads beachten.

Reifenbeschriftung

Lesen und beachten Sie zuerst
An allen vier Rädern nur Radialreifen gleicher Bauart, Größe (Abrollumfang)
und gleicher Profilausführung auf einer Achse verwenden.
Bei der Montage von neuen Reifen sind die Reifen achsweise zu ersetzen.
Erläuterung der Reifenbeschriftung
Z. B. 175/65 R 14 82 T bedeutet:
175
Reifenbreite in mm
65
Höhen-/Breitenverhältnis in %
R
Kennbuchstabe für Reifenbauart - Radial
14
Felgendurchmesser in Zoll
82
Lastindex
T
Geschwindigkeitssymbol
Das Herstellungsdatum ist auf der Reifenflanke angegeben (eventuell auf der
Innenseite).
Z. B. DOT ... 10 15... bedeutet, dass der Reifen in der 10. Woche des Jahres 2015
hergestellt wurde.
Lastindex
Der Lastindex gibt die höchstzulässige Tragfähigkeit des einen einzelnen Rei-
fens an.
124
Betriebshinweise
auf Seite 120.
Lastindex
Last
(in kg)
Geschwindigkeitssymbol
Das Geschwindigkeitssymbol gibt die höchstzulässige Fahrzeuggeschwindig-
keit mit montierten Reifen der jeweiligen Kategorie an.
Geschwindigkeits-
symbol
Höchst-
geschwindigkeit
(in km/h)
ACHTUNG
Die für die montierten Reifen höchstzulässige Tragfähigkeit niemals
überschreiten.
Die für die montierten Reifen höchstzulässige Geschwindigkeit niemals
überschreiten.

Winterbetrieb

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Winterreifen
Schneeketten
Leichtmetallfelgen mit geschliffener oder polierter Oberfläche nicht während
der Winterzeit verwenden. Die Felgenoberfläche besitzt keinen ausreichenden
Korrosionsschutz und könnte dauerhaft beschädigt werden (bspw. durch das
Streugut).
Winterreifen
Die Winterreifen (mittels M+S gekennzeichnet) verbessern die Fahreigenschaf-
ten des Fahrzeugs bei winterlichen Straßenverhältnissen.
Um bestmögliche Fahreigenschaften zu erhalten, müssen Winterreifen auf al-
len vier Rädern gefahren werden. Die Mindestprofiltiefe muss 4 mm betragen.
80
81
82
450
462
475
S
T
U
180
190
200
83
487
H
210
124
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis