Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwelthinweis; Kühlmitteltemperaturanzeige - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während der Einfahrtzeit und immer wenn der Motor seine Betriebstemperatur
noch nicht erreicht hat, vermeiden Sie generell hohe Motordrehzahlen
⇒ Seite 163.
Vorsicht!
Der Zeiger des Drehzahlmessers darf keinesfalls in den roten Bereich der Skala
kommen - Gefahr eines Motorschadens!

Umwelthinweis

Rechtzeitiges Hochschalten hilft den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, vermindert
das Betriebsgeräusch, schont die Umwelt und kommt der Lebensdauer und Zuver-
lässigkeit des Motors zugute.
Kühlmitteltemperaturanzeige*
Die Kühlmitteltemperaturanzeige
schalteter Zündung.
Um Motorschäden zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise zu
den Temperaturbereichen:
Kaltbereich
Befindet sich der Zeiger im linken Bereich der Skala*, hat der Motor seine Betrieb-
stemperatur noch nicht erreicht. Vermeiden Sie hohe Motordrehzahlen, Vollgas
und starke Motorbelastungen.
Betriebsbereich
Der Motor hat seine Betriebstemperatur erreicht, wenn der Zeiger den mittleren
Bereich der Skala* erreicht. Bei starker Motorbelastung und hohen Außentempera-
turen kann der Zeiger auch weiter nach rechts wandern. Dies ist unbedenklich,
solange das Warnsymbol
Wenn das Symbol
im Kombiinstrument blinkt, ist entweder die Kühlmitteltem-
peratur zu hoch oder der Kühlmittelstand zu niedrig. Beachten Sie die Hinweise
⇒ Seite 32, „Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand ".
Bedienung
Sicherheit
A
⇒ Seite 18, Abb. 18
arbeitet nur bei einge-
4
im Kombiinstrument nicht blinkt.
Fahrhinweise
ACHTUNG!
Beachten Sie die Warnhinweise ⇒ Seite 185, „Arbeiten im Motorraum",
bevor Sie die Motorraumklappe öffnen und den Kühlmittelstand prüfen.
Vorsicht!
Zusatzscheinwerfer und andere Anbauteile vor dem Frischlufteinlass verschlech-
tern die Kühlwirkung des Kühlmittels. Bei hohen Außentemperaturen und starker
Motorbelastung besteht dann die Gefahr einer Motorüberhitzung!
Kraftstoffvorratsanzeige*
Die Kraftstoffvorratsanzeige
teter Zündung.
Der Tankinhalt beträgt etwa 55 Liter. Wenn der Zeiger in die Reservemarkierung
sinkt, leuchtet im Kombiinstrument das Warnsymbol
Kraftstoff vorhanden. Dieses Symbol erinnert Sie daran, dass Sie tanken müssen.
Im Informationsdisplay* wird angezeigt:
PLEASE REFUEL (BITTE TANKEN)
Als zusätzliches Warnsignal ertönt ein Piepton.
Vorsicht!
Fahren Sie den Tank nie völlig leer! Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung
kann es zu Fehlzündungen kommen. Unverbrannter Kraftstoff kann in die Abgasan-
lage gelangen und den Katalysator beschädigen.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Instrumente und Kontrollleuchten
A
⇒ Seite 18, Abb. 18
arbeitet nur bei eingeschal-
7
. Es sind noch etwa 7 Liter
Praktik
19
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis