01/2006
Bilder abhängig von Toggle-Feld
Das Toggle-Feld wird mit wechselnder Grafik überblendet. Hat z.B. das Merkerbyte
den Wert 1, wird bild1 aufgeblendet, bei Wert 2 bild 2. Lage und Größe des Bildes
wird unter Position E-/A-Feld(Left, Top, Width, Height) angegeben.
DEF VAR1=(IDB/*1="\\bild1.bmp",
2="\\bild2.bmp"//,$85000/wr1//"MB[0]"//160,40,50,50)
3.3.9 Variablen Eigenschaften
Variablenwert
Die Standardeigenschaft einer Variablen ist der Variablenwert. Der Wert kann bei
der Variablendefinition durch die Vorbelegung oder die Zuordnung einer System-
oder Anwendervariablen oder erst in den Methoden wie folgt zugewiesen werden.
Bezeichner.val = Variablenwert
oder
Bezeichner = Variablenwert
mit:
Bezeichner
Variablenwert
VAR3 = VAR4 + SIN(VAR5)
VAR3.VAL = VAR4 + SIN(VAR5)
Variablenzustand
Mit der Eigenschaft Variablen-Zustand kann zur Laufzeit abgefragt werden, ob eine
Variable einen gültigen Wert enthält. Diese Eigenschaft ist lesbar und schreibbar
mit dem Wert FALSE = 0.
Bezeichner.vld
mit:
Bezeichner
Das Ergebnis der Abfrage kann sein:
FALSE = ungültiger Wert
TRUE = gültiger Wert
IF VAR1.VLD == FALSE
VAR1 = 84
ENDIF
Variable: Eigenschaften ändern
Den Variablen wird in der Notation:
Bezeichner.Eigenschaft = Wert
beim Ändern ein neuer Wert zugewiesen.
Beispiele:
Bezeichner.min = Grenzwerte MIN
Bezeichner.max = Grenzwerte MAX
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840Di sl/840D/840Di/810D IBN HMI (IAM) - Ausgabe 01/2006
Bedienoberfläche ergänzen (BE1)
Name der Variablen
Wert der Variablen
Name der Variablen
3 Syntax
BE1/3-43