Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATICFM 453 Handbuch Seite 314

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Funktionen
Geschwindigkeits-Spannungszuordnung
Das vom Lageregler ermittelte Stellsignal liegt FM-intern als Geschwindigkeitssoll-
wert vor (siehe Lagekreisverstärkung). Zur Umsetzung dieses Wertes in das ana-
loge Stellsignal ist FM-intern ein Konvertierungsfaktor (Faktor DAC) erforderlich.
Dieser wird als Quotient aus MD43 und MD23 gebildet. MD23 beinhaltet die pro-
jektierte Maximalgeschwindigkeit der Maschinenachse und MD43 den hierfür von
der FM 453 auszugebenden Spannungssollwert des Stellsignals, der als Kompro-
miss zwischen einer möglichst hohen Auflösung und genügender Regelreserve im
Bereich zwischen 8 V und 9,5 V liegen sollte.
Warnung
!
Diese Zuordnung muss unbedingt identisch sein mit der Einstellung des
Antriebs!
MD
23
Maximalgeschwindigkeit
43
Sollspannung max
Spannungsrampe
Für die Spannungsausgabe an den Antrieb bei inaktiver Lageregelung kann mit
MD45 ein rampenförmiger Spannungsanstieg/-abfall parametriert werden. Dies
dient zur Beschleunigungs- und damit Strombegrenzung für den Antriebsregler und
sollte einer möglicherweise antriebsseitig vorhandenen Einstellmöglichkeit vorge-
zogen werden, da die aktive Lageregelung hierdurch nicht nachteilig betroffen wird.
In folgenden Situationen wird die Spannungsrampe aktiv:
• in der BA "Steuern" ständig
• Abbremsen bei Wegnahme der Antriebsfreigabe [AF] (siehe Kap. 9.1.1)
• Abbremsen bei Übergang der CPU von RUN nach STOP
• Abbremsen bei Fehlerreaktion "Alles AUS" (siehe Kap. 11.1, Tab. 11-4 und
11-5)
• bei Fehler Kl. 3/Nr. 62, 65, 66 (siehe Tabelle 11-7)
MD
45
Spannungsrampe
9-94
Bezeichnung
10...500 000 000
1 000...10 000
Bezeichnung
0...10 000 000
Wert/Bedeutung
Wert/Bedeutung
[mV/s]
Positionierbaugruppe FM 453 für Servo- bzw. Schrittantrieb
Einheit
[MSR/min]
[mV]
Einheit
A5E00056647-005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis