Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ohne Referenzpunktschalter (Rps) - Siemens SIMATICFM 453 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ohne Referenzpunktschalter (RPS)

Nachfolgende Tabelle beschreibt, wie die Referenzaufnahme ohne Referenzpunkt-
schalter erfolgt.
Aufnahme der
Synchronisation
R+, R−
oder Start
Hinweis
Beachten Sie auch Kapitel 9.1.3!
Steuerhandlungen
Voraussetzung:
• Die FM 453 ist parametriert.
• Betriebsart angewählt und rückgemeldet
• Antriebsfreigabe [AF] = 1 (Steuersignal AW-DB, DBX15.7)
• Stopp [STP] = 0 (Steuersignal AW-DB, DBX15.1)
• Reglerfreigabe (RF) = 1 (AW-DB, DBX34.0)
Tabelle 9-4
Steuerhandlungen für die BA "Referenzpunktfahrt" (Beispiele)
Signalname
Steuerhandlung 1, BA "Referenzpunktfahrt" setzen
Steuersignal:
Betriebsart [BA]
Rückmeldesignale:
aktive Betriebsart [BAR]
Startfreigabe [SFG]
Steuerhandlung 2, Achse verfahren − positive Richtung
Steuersignal:
Richtung Plus [R+]
Rückmeldesignale:
Fahren Plus [FR+]
Startfreigabe [SFG]
Bearbeitung läuft [BL]
Synchronisation [SYN]
Positionierbaugruppe FM 453 für Servo- bzw. Schrittantrieb
A5E00056647-005
Bewegungsablauf
1. momentane Position wird als Referenzpunkt definiert (Referenz-
punktkoordinate)
2. Verfahren des Referenzpunktverschiebewertes
Pegel
Der Anwender gibt [BA] vor.
Die Baugruppe meldet [BAR] und [SFG] zurück.
Bei vorhandener [SFG] wird z. B. [R+] oder [Start]
angesteuert.
Die Achse nimmt die [SFG] weg und bringt die Mel-
dungen [BL] und [FR+] und fährt hier in positive
Richtung (im MD vergeben).
Eine bereits vorhandene Synchronisation wird zu-
rückgesetzt.
Beschreibung der Funktionen
Erläuterung
9-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis