Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATICFM 453 Handbuch Seite 164

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen
Checkliste
Bei der Inbetriebnahme der Maschinenachse ist es erforderlich, in einer vorgege-
benen Reihenfolge schrittweise vorzugehen. Dabei sind in Abhängigkeit der para-
metrierten Ansteuerart (MD61) und entsprechend den Anforderungen Ihres An-
wendungsfalles unterschiedliche Schritte zu absolvieren, die in der nachfolgenden
Tabelle aufgelistet sind. Beachten Sie dabei bitte die Bedeutung der Diagnosefunk-
tionen (Schritte 10 bzw. 12) für die Absicherung der Funktionen des FM 453 im
Zusammenwirken mit Ihrer Maschinenachse.
Tabelle 7-4
Checkliste Inbetriebnahme der Maschinenachse
Schritt
1
Aktivierung der Maschinendaten
2
Auswertung der Betriebskennlinie des Schritt-
motors
3
Grundinbetriebnahme der Schrittmotoranschal-
tung
4
Grundinbetriebnahme der Servomotoranschal-
tung
5
Kontrolle der Geberanschaltung
6
Inbetriebnahme der Lageregelung
7
Optimierung der Lageregelung
8
Inbetriebnahme der Schrittmotorsteuerung
9
Justage der Referenzpunktkoordinate
10
Aktivierung der Lagereglerdiagnose
11
Aktivierung der Schrittmotordiagnose
12
Aktivierung Softwareendschalter
13
Aktivierung Driftkompensation
14
Aktivierung Losekompensation
+ Inbetriebnahmeschritt ist erforderlich
− Inbetriebnahmeschritt ist nicht erforderlich
+/− ist erforderlich bei Schrittmotor mit Geber / ist nicht erforderlich bei Schrittmotor ohne Geber
Hinweis
Voraussetzung für das Starten einer Achse ist die Rückmeldung der Startfreigabe.
Ursachen für eine fehlende Startfreigabe sind:
"Antriebsfreigabe" ist nicht gesetzt
"Stop" ist gesetzt
"Bearbeitung läuft" ist aktiv
7-12
Check
Positionierbaugruppe FM 453 für Servo- bzw. Schrittantrieb
Was ist zu tun?
MD61
siehe Kapitel
i h K
it l
0
1
7.3.1
+
+
7.3.2
+
7.3.3
+
7.3.4
+
7.3.5
+
+/−
7.3.6
+
+
7.3.7
+
+
7.3.8
7.3.9
+
+
7.3.10
+
+/−
7.3.11
+
7.3.12
+
+
7.3.13
+
7.3.14
+
+
Ok
n
n
7
+
+
+
+
+
+
+
+
A5E00056647-005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis