Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzercodes - Sygonix 1559246 Bedienungsanleitung

Edelstahl-codeschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Benutzercodes
Das Codeschloss kann insgesamt 110 Benutzercodes speichern. Für Ausgang #1 stehen 100
Speicher zur Verfügung; für Ausgang #2 sind 10 Speicher vorhanden.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie neben der grundsätzlichen Beschreibung der Vor-
gehensweise auch diverse Programmierbeispiele, dass das Codeschloss einen der Ausgänge
aktiviert (und damit z.B. den Zugang über einen Türöffner gewährt).
Wir empfehlen Ihnen, eine Tabelle anzulegen und alle Zugangsdaten genau zu erfas-
sen (Speichernummer, Benutzercode, Benutzername, Schaltvorgang für Ausgang #1
oder #2).
Nur so haben Sie einen Überblick, wer am Codeschloss angemeldet ist und was der
Benutzer jeweils machen darf.
Außerdem ist es damit sehr leicht, einen Benutzer bzw. den zugehörigen Benutzer-
code zu löschen.
Benutzercode speichern:
• Das Codeschloss muss sich im Programmiermodus befinden, siehe Kapitel 12. a).
• Geben Sie den Programmiercode für Ausgang #1 oder #2 ein:
Ausgang #1
Ausgang #2
• Geben Sie eine Speichernummer ein.
.....
.....
• Geben Sie den gewünschten 4 - 8stelligen Benutzercode ein.
Wichtig!
Wenn Sie die „Auto-Entry"-Funktion einschalten (siehe Kapitel 12. m), so müssen
alle Codes die gleiche Länge haben (z.B. Mastercode + Superuser-Code + Benutzer-
codes + Besucher-Codes 5stellig).
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
die mittlere LED blinkt 2x kurz. Die Programmierung ist gespeichert.
• Sie können nun einen weiteren Benutzer anlegen (beginnen Sie wieder bei der Eingabe der
Nummer
für Ausgang #1 bzw.
• Haben Sie die Programmierung aller Benutzer abgeschlossen, so verlassen Sie den Pro-
grammiermodus mit der Taste
100 Speicher für Ausgang #1
10 Speicher für Ausgang #2
für Ausgang #2).
, siehe Kapitel 12. a).
. Das Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis