Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sygonix 1559246 Bedienungsanleitung Seite 27

Edelstahl-codeschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzercode löschen:
Ein im Codeschloss gespeicherter Benutzercode kann selbstverständlich gelöscht werden,
wenn eine Person keinen Zugang mehr haben soll (z.B. wenn ein Mitarbeiter die Abteilung
gewechselt oder die Firma verlassen hat).
Anstatt einen Benutzercode zu löschen, könnte der zugehörige Speicher auch mit
einem neuen Benutzercode überschrieben werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Das Codeschloss muss sich im Programmiermodus befinden, siehe Kapitel 12. a).
• Geben Sie den Programmiercode für Ausgang #1 oder #2 ein:
Ausgang #1
Ausgang #2
• Geben Sie eine Speichernummer ein.
.....
.....
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
die mittlere LED blinkt 2x kurz. Der Benutzercode des entsprechenden Speichers ist gelöscht.
Programmierbeispiel 1:
Der für Ausgang #1 in Speicher „22" programmierte Zugangscode soll gelöscht werden:
(a)
(b)
(c)
(a) Ausgang #1 auswählen
(b) Speichernummer „22" (für Ausgang #1 ist möglich: 00 - 99)
(c) Löschvorgang durchführen (Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und die mittlere LED blinkt
2x kurz)
Programmierbeispiel 2:
Der für Ausgang #2 in Speicher „5" programmierte Zugangscode soll gelöscht werden:
(a)
(b)
(c)
(a) Ausgang #2 auswählen
(b) Speichernummer „5" (für Ausgang #2 ist möglich: 0 - 9)
(c) Löschvorgang durchführen (Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und die mittlere LED blinkt
2x kurz)
100 Speicher für Ausgang #1
10 Speicher für Ausgang #2
. Das Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis