Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sygonix 1559246 Bedienungsanleitung Seite 33

Edelstahl-codeschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ausgang #1 bzw. #2 für eine bestimmte Zeit aktivieren:
Nach der Eingabe eines gültigen Benutzercodes (oder Besucher-Codes) bleibt der jeweilige
Ausgang des Codeschlosses für die eingestellte Zeit aktiviert. Nach Ablauf der Zeit wird der
Ausgang wieder deaktiviert. Diese Betriebsart ist beispielsweise optimal für einen Türöffner, der
für einige Sekunden den Zutritt über eine Haustür freigeben soll.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Das Codeschloss muss sich im Programmiermodus befinden, siehe Kapitel 12. a).
• Geben Sie den Programmiercode für Ausgang #1 oder #2 ein:
Ausgang #1 für eine bestimmte Zeit aktivieren
Ausgang #2 für eine bestimmte Zeit aktivieren
• Geben Sie die Zeit in Sekunden ein, in der der Ausgang #1 bzw. #2 aktiviert bleiben soll:
.....
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
die mittlere LED blinkt 2x kurz. Die Programmierung ist gespeichert.
Programmierbeispiel 1: Ausgang #1 für 10 Sekunden aktivieren
(a)
(b)
(a) Programmierung für Ausgang #1 starten
(b) Zeitdauer „10" = Ausgang für 10 Sekunden aktivieren, wenn ein gültiger Benutzercode
(oder Besucher-Code) eingegeben wird
(c) Programmierung speichern (Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und die mittlere LED
blinkt 2x kurz)
Programmierbeispiel 2: Ausgang #2 für 7 Sekunden aktivieren
(a)
(b)
(c)
(a) Programmierung für Ausgang #2 starten
(b) Zeitdauer „7" = Ausgang für 7 Sekunden aktivieren, wenn ein gültiger Benutzercode (oder
Besucher-Code) eingegeben wird
(c) Programmierung speichern (Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und die mittlere LED
blinkt 2x kurz)
Aktivierungsdauer in Sekunden (1.....999)
(c)
. Das Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis