Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K) Signalton Bei Aktivierung Von Ausgang #1 Oder #2 - Sygonix 1559246 Bedienungsanleitung

Edelstahl-codeschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

k) Signalton bei Aktivierung von Ausgang #1 oder #2

Wenn einer der Ausgänge aktiviert wird (z.B. bei Eingabe eines gültigen Benutzercodes), so gibt
das Codeschloss in der Grundeinstellung einen langen Signalton ab.
Normalerweise wird dieser Bestätigungston verwendet, um z.B. die Funktion des an-
geschlossenen Türöffners zu signalisieren (speziell bei Türöffnern sinnvoll, die keine
oder nur leise Geräusche machen, wenn sie aktiviert sind).
Falls gewünscht, können Sie statt dem langen Signalton zwei kurze Töne wählen; Sie können
die Signaltöne auch abschalten (z.B. wenn die Signaltöne störend sind, etwa bei Verwendung
des Codeschlosses in einem ruhigen Büro oder in der Nacht).
Gehen Sie zur Auswahl der Signalisierung wie folgt vor:
• Das Codeschloss muss sich im Programmiermodus befinden, siehe Kapitel 12. a).
• Geben Sie den Programmiercode
• Wählen Sie die gewünschte Funktion:
Kein Signalton
Zwei kurze Signaltöne
Ein langer Signalton (Grundeinstellung)
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
die mittlere LED blinkt 2x kurz. Die Programmierung ist gespeichert.
40
ein.
. Das Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis