Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

J) Türalarm - Sygonix 1559246 Bedienungsanleitung

Edelstahl-codeschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

j) Türalarm
Wird ein Türsensor (mit NC-Kontakt, Öffner) mit dem entsprechenden Eingang des Codeschlos-
ses verbunden, so kann das Codeschloss den Zustand der Tür überwachen (siehe Kapitel 6,
Beschreibung zu Schraubklemme 14).
Wird die Tür geöffnet, ohne dass vorher ein gültiger Code eingegeben wird (bzw. ohne dass der
Türöffner betätigt wird, der an Schraubklemme 12 angeschlossen ist), so löst das Codeschloss
einen Alarm aus. Das Codeschloss gibt hier für die Dauer von 60 Sekunden einen Alarm-Piep-
ton aus, außerdem wird der Ausgang „ALM OUT" aktiviert (siehe Kapitel 6, Beschreibung zu
Schraubklemme 10).
Durch diese Funktion lässt sich bei einem gewaltsamen Öffnungsversuch der Tür ein Alarm
auslösen, z.B. über eine geeignete Alarmanlage.
Der Alarm hält 60 Sekunden an und kann durch Eingabe eines gültigen Benutzer-
codes für Ausgang #1 vorzeitig beendet werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Das Codeschloss muss sich im Programmiermodus befinden, siehe Kapitel 12. a).
• Geben Sie den Programmiercode
• Wählen Sie die gewünschte Funktion:
Türalarm ausschalten (Grundeinstellung)
Türalarm einschalten
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
die mittlere LED blinkt 2x kurz. Die Programmierung ist gespeichert.
Programmierbeispiel: Türalarm einschalten
(a)
(b)
(c)
(a) Programmierung für Türalarm starten
(b) Türalarm einschalten
(c) Programmierung speichern (Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und die mittlere LED
blinkt 2x kurz)
Der Türalarm wird nur ausgelöst, wenn versucht wird, die Tür ohne vorherige Eingabe
eines gültigen Codes zu öffnen (bzw. ohne dass vorher der Türöffner betätigt wird, der
an Schraubklemme 12 angeschlossen ist).
ein.
. Das Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis