Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennparameter Einstellen - struers Axitom Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Trennparameter einstellen

Probendicke
Dicke der Trennscheibe
Anfangsschnitt
Anzahl der Proben
Benötigter X-Verfahrweg
Benötigter X-Verfahrweg
38
Axitom
Gebrauchsanweisung
Um einen Paramter auszuwählen, drehen Sie den
Multifunktionsknopf. Drücken Sie den Knopf, um den Parameter
änderbar zu machen.
Dieser Parameter legt die Dicke der abzutrennenden Probe fest.
Dieser Parameter enthält die Dicke der Trennscheibe, mit der die
Proben abgetrennt werden sollen. (Die normale Dicke beträgt 2,5
mm). Weicht die Dicke der Proben vom eingestellten Wert ab, kann
dafür durch ändern des Wertes der Trennscheibendicke kompensiert
werden.
Diesen Parameter markieren Sie, wenn vor dem eigentlichen
Abtrennen der Proben ein zusätzlicher Schnitt ausgeführt werden
soll. Dabei wird eine Verlustprobe erzeugt, die Sie nicht verwenden,
wenn beispielsweise das Werkstück einen unebenen Rand besitzt
und daraus keine geeignete Probe entstehen würde.
Zeigt die programmierte Zahl der Proben an.
Dieser Parameter wird vom Axitom aufgrund der
Parametereinstellungen berechnet und legt die Länge des X-
Verfahrweges fest, der zum Trennen Ihrer Proben erforderlich sein
wird.
Drücken der Taste F1 in diesem Menü löscht alle Probeneinstellungen und
setzt das Menü auf den Anfangszustand zurück.
Dieser Parameter wird vom Axitom aufgrund der
Parametereinstellungen berechnet und zeigt die Länge des X-
Versatzes an, der zum Trennen Ihrer Proben erforderlich sein wird.
Für Proben 1 bis n:
Erforderlicher
(Probenbreite 1 + Dicke Trennscheibe) +
X-Versatz =
(Probenbreite 2 + Dicke Trennscheibe) +
.....................
(Probenbreite n + Dicke Trennscheibe)
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis