Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Modells; Einlegen Des Fahrakkus; Anschließen Des Fahrakkus - Reely Futterboot ARR Bedienungsanleitung

Elektro-schiffsmodell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen



9. Inbetriebnahme des Modells

a) Einlegen des Fahrakkus
Heben Sie den Rumpfrücken ab.
Der Fahrakku (1) muss mit Klettband in der Art am
Rumpfboden befestigt werden, dass dieser auch im
rauen Fahrbetrieb sicher in seiner Position gehal-
ten wird.
Der Montageort des Akkus sollte für gute Fahr-
eigenschaften möglichst nahe am Motor (2) sein.
In Bild 5, Pos. 3 sehen Sie den Montageort des
Empfängerakkus, der auf der Halterung mit Gum-
mis fixiert wird. Der Ein-/Ausschalter (4) der
Empfangsanlage wird seitlich an der Halterung mit
doppelseitigem Klebeband befestigt.
Achten Sie auf einen festen Sitz des Fahrakkus. Hierzu empfehlen wir Ihnen, zusätzlich zu den vorhande-
nen Klettbändern den Akku mit einem zusätzlichen Streifen Klettband auf einem in den Bootsrumpf einge-
klebten Holzbrett zu fixieren. Das hierzu nötige Material gehört nicht zum Lieferumfang und muss gesondert
erstanden werden.
b) Anschließen des Fahrakkus
Schalten Sie den Sender sowie den Empfänger ein und stellen Sie die Trimmungen aller Steuerfunktionen jeweils in
die Neutralstellung. Beachten Sie hierzu die Informationen und Anweisungen in der Bedienungsanleitung der Fern-
steueranlage.
Legen Sie das Boot auf eine geeignete Unterlage (z.B. dem Bootsständer aus dem Lieferumfang), so dass die Schiffs-
schraube frei beweglich ist. Schließen Sie den am Fahrakku befindlichen Steckverbinder an das Gegenstück am
Fahrtregler an.
Der Fahrtregler beginnt sofort mit der Initialisierung. Hierzu muss auch der Ein-/Ausschalter am Fahrtregler in die
Stellung „ON" (= ein) geschaltet sein. Ist alles korrekt, wird dies mit einem kurzen Signalton (Melodie) akustisch
gemeldet. Die im Fahrtregler integrierte LED erlischt. Der Fahrtregler ist anschließend betriebsbereit. Blinkt die LED
und synchron dazu hören Sie einen Signalton, so ist die Trimmung der Drehzahlregelung verstellt.
Wird die erfolgreiche Initialisierung nicht akustisch gemeldet, so ist der Fahrtregler auch nicht betriebsbereit.
Verstellen Sie in diesem Fall vorsichtig am Sender die Trimmung für die Drehzahlregelung (siehe Bedie-
nungsanleitung der Fernsteueranlage), bis die Signaltöne ausgegeben werden. Möglicherweise ist hierzu
auch ein Abstecken des Fahrakkus erforderlich, der nach ca. 10 Sekunden erneut angesteckt werden muss.
Bild 5
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51 80 07

Inhaltsverzeichnis